Netznutzungsentgeltkontrolle
Kartellrechtliche Kontrollmaßstäbe für die Überprüfung von Netznutzungsentgelten der deutschen Elektrizitätsverteilungsnetzbetreiber im System des verhandelten Netzzugangs
Zusammenfassung
Von 1998 bis 2005 wurden Netzentgelte im Rahmen des verhandelten Netzzugangs bestimmt. Dieses System wird vom Autor in seiner Arbeit einer umfassenden Analyse unterzogen. Untersucht wird die Rechtslage unter dem System der kartellrechtlichen Netznutzungsentgeltkontrolle, weiterführend werden Gedanken zur Auslegung der Missbrauchsverbote des GWB und des EG-Vertrages entwickelt.
- 17–29 Einführung 17–29
- 32–36 I. Anwendbarkeit 32–36
- 48–49 IV. Entflechtung 48–49
- 197–199 I. Ermittlungskonzept 197–199
- 199–212 II. Zulässigkeit 199–212
- 212–214 IV. Erlösermittlung 212–214
- 277–284 C. Subtraktionsmethode 277–284
- 277–279 I. Prüfungskonzept 277–279
- 283–284 IV. Ergebnis 283–284
- 284–287 D. Benchmarking 284–287
- 299–306 Zusammenfassung 299–306
- 307–320 Literaturverzeichnis 307–320