Die Haftung der Betriebsbeauftragten im Strafrecht
Insbesondere des Gewässerschutz-, des Gefahrgut- und des Strahlenschutzbeauftragten
Zusammenfassung
Ein praxisorientierter Ratgeber über Betriebsbeauftragte. Obwohl sie gesetzlich vorgeschrieben und in vielfältigen Erscheinungsformen zu finden sind, ist ihre Position mit vielen Fragestellungen verbunden.
Das Werk geht zunächst auf die gesetzlichen Grundlagen, die betriebliche Stellung und ihr Aufgabenspektrum ein. Hieran schließt sich eine Untersuchung der Konfliktpositionen an, die sich aus ihren Rollen als betrieblicher Kontrolleur, Betriebsangehöriger und Kollege ergeben. Das Herzstück dieser interdisziplinären Arbeit bildet die strafrechtliche Analyse der verschiedenen Verhaltensweisen. Diese wird exemplarisch am Beispiel des Gewässerschutz-, des Gefahrgut- und des Strahlenschutzbeauftragten geführt.
- 37–39 1. Ausgangspunkt 37–39
- 41–43 3. Vorgehensweise 41–43
- 76–76 5. Zusammenfassung 76–76
- 152–154 III. Zusammenfassung 152–154
- 235–236 3. Zwischenergebnis 235–236
- 307–308 6. Ergebnis 307–308
- 308–323 1. Einleitung 308–323
- 383–385 3. Ergebnis 383–385
- 405–407 5. Ergebnis 405–407
- 422–423 3. Zwischenergebnis 422–423
- 427–427 6. Zusammenfassung 427–427
- 437–438 3. Ergebnis 437–438
- 467–492 Anhang: 467–492
- 493–526 Literaturverzeichnis 493–526