Das australische Übernahmerecht
Darstellung und rechtsvergleichende Analyse mit dem WpÜG
Zusammenfassung
Bereits im Jahre 1961 wurden in Australien gesetzliche Vorgaben für öffentliche Übernahmeangebote festgelegt. 40 Jahre später erfolgte in Deutschland mit dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz die erste gesetzliche Regelung. Die Arbeit befasst sich mit den einzelnen Phasen einer öffentlichen Unternehmensübernahme im Rahmen des materiellen Übernahmerechts, des Aufsichts- und Verfahrensrechts sowie des Rechtsschutzes, analysiert und vergleicht die Rechtslage in Australien und Deutschland.
- 61–61 C. ASIC Act 61–61
- 65–66 G. Sonstige 65–66
- 101–108 D. Rechtsvergleich 101–108
- 108–124 § 6 Die Vorangebotsphase 108–124
- 113–124 B. Rechtsvergleich 113–124
- 124–175 § 7 Das Übernahmeangebot 124–175
- 124–125 A. Einleitung 124–125
- 144–151 E. Teilangebote 144–151
- 164–175 G. Bedingungen 164–175
- 175–183 A. Angebotsunterlage 175–183
- 192–225 § 9 Verfahrensablauf 192–225
- 195–198 B. Annahmefrist 195–198
- 198–211 C. Änderung des Angebots 198–211
- 211–215 D. Widerruf des Angebots 211–215
- 225–225 A. Forum 225–225
- 226–226 D. Bedingungen 226–226
- 226–227 E. Gegenleistung 226–227
- 228–229 J. Transaktionskosten 228–229
- 229–229 K. Statistik 229–229
- 229–230 L. Stellungnahme 229–230
- 230–231 A. Vorbemerkung 230–231
- 231–244 B. Regelung 231–244
- 244–254 C. Rechtsvergleich 244–254
- 255–267 § 12 Aufsicht 255–267
- 262–267 B. Rechtsvergleich 262–267
- 267–326 § 13 Rechtsschutz 267–326
- 316–326 B. Rechtsvergleich 316–326
- 332–333 E. Vorangebotsphase 332–333
- 333–338 F. Übernahmeangebot 333–338
- 339–342 H. Verfahrensablauf 339–342
- 344–345 K. Aufsicht 344–345
- 345–350 L. Rechtsschutz 345–350
- 359–384 Literaturverzeichnis 359–384
- 385–390 Entscheidungsregister 385–390