Die Beschleunigung des Fernsehverhaltens
Sekundäranalyse von Daten aus dem GfK-Fernsehpanel
Zusammenfassung
Das Fernsehprogramm ist "schneller" geworden: häufigere Schnitte, kürzere Beiträge, schnellere Übergänge. Diese Tendenz zur Beschleunigung im Programmangebot des Fernsehens ist nicht neu. Doch hat dies auch Auswirkungen auf die Zuschauer?
Das vorliegende Buch gibt zunächst einen Überblick über die bisherigen Forschungsergebnisse, die für ein verändertes Programmangebot sprechen. Im zweiten Teil werden mögliche Beschleunigungstendenzen auf Seiten der Zuschauer untersucht. Dabei wurden personenindividuelle Nutzungsdaten aus dem GfK-Fernsehpanel sekundäranalytisch ausgewertet. Neben einer detaillierten Analyse liefert der Autor auch Erklärungsansätze für die gefundenen Ergebnisse.
- 11–16 1 Einleitung 11–16
- 104–151 6 Ergebnisse 104–151
- 126–133 6.2.1 Soziodemographie 126–133
- 137–143 6.2.3 Empfangssituation 137–143
- 148–151 6.2.5 Nutzungssituation 148–151
- 162–179 Literatur 162–179
- 180–188 Anhang 180–188