Meinungsdynamik und -manipulation durch Social Bots
Eine Untersuchung sozialer Online-Netzwerke auf Basis eines agentenbasierten Modells
Zusammenfassung
Wie reagieren Menschen in sozialen Online-Netzwerken auf andere Meinungen? Und wie kann online die öffentliche Meinung mithilfe von Social Bots manipuliert werden? Diese Fragen sind durch die weitgehende Verlagerung gesellschaftlicher Öffentlichkeit in digitale Räume durch die COVID-19-Pandemie von herausragender Relevanz. Ausgehend von empirischen Befunden aus psychologischen und politikwissenschaftlichen Studien und der Netzwerkforschung wird ein agentenbasiertes Modell entwickelt, um mögliche Antworten zu liefern. Dabei zeigt sich, dass eben die Faktoren, die einen mehrheitsfähigen Konsens ermöglichen, auch die Manipulation der digitalen Öffentlichkeit erleichtern können.
Schlagworte
Digitale Öffentlichkeit Digitalisierung Meinungsbildung Politische Meinung Social Media Web 2.0 Öffentliche Meinung Soziale Netzwerke Opinion Dynamics Soziale Medien Motivated Reasoning Backfire-Effekt agent-based modeling Deliberation- 1–8 1 Einleitung 1–8
- 45–56 4 Forschungsstand 45–56
- 99–106 8 Diskussion 99–106
- 107–110 9 Limitationen 107–110
- 115–122 11 Literaturverzeichnis 115–122
- 123–140 Anhang I: ODD-Protokoll 123–140