Gewerkschaften im Plattformkapitalismus
Arbeitskämpfe und gewerkschaftliche Organisierung in der Lieferbranche
Zusammenfassung
Der Plattformkapitalismus ist global gesehen zwar ein sehr junges Phänomen, doch seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt gravierend: Eine zunehmende Prekarisierung prägt die Arbeitsverhältnisse. So auch im Liefersektor, wo Beschäftigte seit 2016 für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Stephanie Albicker untersucht in ihrer an die Labor Revitalization Studies angelehnten, empirischen Studie am Beispiel des Unternehmens Lieferando, wie und warum sich Beschäftigte der Branche organisieren, welche Rolle Gewerkschaften dabei spielen und welche Vor- und Nachteile basisdemokratische Kollektive bieten. Die Ergebnisse sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die gewerkschaftspolitische Praxis von hoher Relevanz.
Schlagworte
delivery command Arbeitsbedingungen delivery industry Arbeitskampf Arbeitskämpfe empirical study grassroots collectives basisdemokratische Kollektive empirische Studie labor revitalization studies Gewerkschaften labor struggle labor struggles gewerkschaftliche Organisierung platform capitalism Gewerkschaftspolitik Labor Revitalization Studies politics Lieferando precariousness Lieferbranche union organizing Plattformkapitalismus union politics unions Politik working conditions Prekarisierung- 101–110 7. Fazit 101–110
- 111–112 8. Dank 111–112
- 113–120 9. Literatur 113–120