Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst
Nach TVöD, TVL, TVH, TVV, AVR, BATKF. Praxishandbuch mit Musterformulierungen.
Zusammenfassung
Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten!
Die Stellenbeschreibung spielt eine zentrale Rolle bei der Personalarbeit; sie ist Voraussetzung für jede Eingruppierung – auch nach den neuen Entgeltordnungen im TVöDVKA, TVöDBund und TVL – und ein wichtiges Organisations und Führungsmittel.
Das PraxisHandbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst erläutert, wie Stellenbeschreibungen erfolgreich eingeführt und gepflegt werden.
Inhalt und Aufbau von Stellenbeschreibungen
Verfahren, Dauer und Kosten der Einführung und Pflege
Formulierungshilfen gemäß Tarifrecht
Organisatorische sowie tarif, individual und kollektivrechtliche Hintergründe und Zusammenhänge
Schlagworte
Stellenbeschreibungsformular Stelleninterview Tarifvertrag Berufsbilder Eingruppierung Tätigkeitsbeschreibung Personalauswahl- 13–24 1 Einführung 13–24
- 215–218 11 Literaturverzeichnis 215–218
- 219–224 12 Stichwortverzeichnis 219–224