Verwaltungsverfahren
Zusammenfassung
Das Buch behandelt Grundfragen des Verwaltungsverfahrens im Europäischen Verwaltungsverbund. Im transdisziplinären Dialog von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis wird zunächst die bisherige Europäisierung der Verwaltungsverfahrensgesetze nachgezeichnet und den Chancen einer Kodifizierung des Verwaltungsverfahrensrechts auf EU-Ebene nachgegangen. Sodann werden die Bedeutung der deutschen und europäischen Grundrechte sowie des Effektivitäts- und Effizienzprinzips für das Verwaltungsverfahren erörtert. Schließlich wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verfahrensfehler und der elektronischen Kommunikation der Verwaltung eingegangen. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich dem transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über juristische Grundprobleme im Europäischen Verwaltungsverbund widmet. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Stephanie Egidy, LL.M. (Yale) | RiGHEU Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas von Danwitz | Ri’inBVerwG Dr. Sigrid Emmenegger | Dr. Laura Hering, LL.M. (Brügge) | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. | RA Dr. Ulrich Karpenstein | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Ute Mager | MinDir Reiner Moser | MinR Lorenz Prell | Prof. Dr. Ulrich Stelkens | Prof. Dr. Thomas Wischmeyer | Dr. Philipp Leander Wolfshohl
Abstract
The book deals with fundamental questions of administrative procedure in the European composite administration. In a transdisciplinary dialogue between jurisprudence and legal practice, the Europeanisation of administrative procedural law is outlined and the chances of a codification of administrative procedural law at the EU level are explored. The significance of German and European fundamental rights as well as the principles of effectiveness and efficiency for administrative procedures are then discussed. Finally, current developments in the area of procedural errors and electronic communication by the administration are addressed. The book is part of a series dedicated to the transdisciplinary dialogue between legal scholarship and legal practice on fundamental legal problems in the European Composite Administration. With contributions by Prof. Dr. Stephanie Egidy, LL.M. (Yale) | RiGHEU Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas von Danwitz | Ri’inBVerwG Dr. Sigrid Emmenegger | Dr. Laura Hering, LL.M. (Brügge) | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. | RA Dr. Ulrich Karpenstein | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Ute Mager | MinDir Reiner Moser | MinR Lorenz Prell | Prof. Dr. Ulrich Stelkens | Prof. Dr. Thomas Wischmeyer | Dr. Philipp Leander Wolfshohl
Schlagworte
Administrative procedural law Administrative procedure Europäischer Verwaltungsverbund European Composite Administration Legal doctrine and practice Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Verwaltungsverfahren VwVfG Verwaltungsverfahrensrecht- 125–140 Kodifikationen des Verwaltungsverfahrensrechts auf EU-Ebene: Wirkungen und Perspektiven 125–140
- 141–172 Kodifikationen des Verwaltungsverfahrensrechts auf EU-Ebene: Wirkungen und Perspektiven 141–172
- 173–204 Die Bedeutung der deutschen und europäischen Grundrechte für das Verwaltungsverfahren 173–204
- 205–220 Die Bedeutung der deutschen und europäischen Grundrechte für das Verwaltungsverfahren 205–220
- 307–322 Verfahrensrechte und Verfahrensfehlerfolgen aus der Perspektive der gerichtlichen Praxis 307–322
- 395–396 Teilnehmerverzeichnis 395–396
- 397–400 Stichwortverzeichnis 397–400