Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht
14. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag
Zusammenfassung
Das Rechtsgebiet des Medizinstrafrechts hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein veranstaltet mit dem Düsseldorfer Institut für Rechtsfragen der Medizin jährlich den Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag. Die Beiträge des 14. Medizinstrafrechtstages werden in diesem Tagungsband der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Inhaltlich beleuchten sie aktuelle Entscheidungen und Tendenzen im Medizinstrafrecht, Tendenzen zu einer Ausweitung der Vorsatzstrafbarkeit im Medizinstrafrecht, die strafrechtliche Verantwortung der Klinikleitung und ihre krankenhausrechtlichen Grundlagen, die Auslegung und Legitimation des § 216 StGB, Public-private-Partnership im Bereich der Strafverfolgung sowie Verteidigungsstrategien in Verfahren wegen Betrug und Korruption im Gesundheitswesen. Mit Beiträgen von RA Dr. Matthias Dann, LL.M. | Dr. jur. Alexander Dorn | Prof. Dr. Hans Kudlich | Dr. Michael Nunner | RAin Dr. Kerrin Schillhorn, MIL, FAVerwR u FAMedR | RA Dr. Maximilian Warntjen, FAStrafR u FAMedR | Prof. Dr. Sascha Ziemann | Prof. Dr. Till Zimmermann
Abstract
The legal field of medical criminal law has developed rapidly in recent decades. The Medical Law Working Group of the German Bar Association, together with the Düsseldorf Institute for Medical Law, annually organizes the Düsseldorf Medical Criminal Law Day. This publication makes the conference contributions of the 14th Medical Criminal Law Day accessible to the professional public. The articles highlight current decisions and trends in medical criminal law, tendencies towards an expansion of intentional criminal liability in medical criminal law, the criminal responsibility of hospital management and its legal basis in hospital law, the interpretation and legitimacy of Section 216 of the German Criminal Code, public-private partnerships in the field of criminal prosecution and defense strategies in proceedings for fraud and corruption in the healthcare sector. With contributions by RA Dr. Matthias Dann, LL.M. | Dr. jur. Alexander Dorn | Prof. Dr. Hans Kudlich | Dr. Michael Nunner | RAin Dr. Kerrin Schillhorn, MIL, FAVerwR u FAMedR | RA Dr. Maximilian Warntjen, FAStrafR u FAMedR | Prof. Dr. Sascha Ziemann | Prof. Dr. Till Zimmermann
Schlagworte
Arztrecht Arztstrafrecht E‑Health Lebensschutz Medizinrecht Strafrecht Gesundheitswesen Krankenhausrecht Public-private-Partnership Medical law Medical criminal law criminal law criminal law for doctors healthcare hospital law- 147–154 Autorenverzeichnis 147–154