Landesrecht Hamburg
Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht
Zusammenfassung
Erfahrene Hochschullehrer:innnen und Verwaltungspraktiker:innen der Freien und Hansestadt Hamburg erläutern in dem Studienbuch alle wesentlichen landesrechtlichen Kernmaterien, wie sie nicht nur typischerweise Gegenstand der Schwerpunktprüfungen und juristischen Staatsexamen in Hamburg sind, sondern wie sie auch die Verwaltungspraxis in dem Bundesland widerspiegeln. Das Werk behandelt das aktuelle Verfassungsrecht der Freien und Hansestadt Hamburg, die wichtigsten – auch für die juristische Ausbildung besonders relevanten – Rechtsgebiete des Landes, wie z.B. Polizei- und Ordnungsrecht, das Recht der Verwaltungsorganisation, Wegerecht und das Umweltrecht, das Schul-, Hochschul-, Medien- und Hafenrecht. Die einzelnen Rechtsgebiete werden systematisch und übersichtlich dargestellt. Die Neuauflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Die Neuauflage wurde durchgehend aktualisiert. Die Autor:innen Prof. Dr. Ivo Appel | Prof. Dr. Guy Beaucamp | Prof. Dr. Johannes Caspar | Lars Hellberg | Keno C. Potthast | Prof. Dr. Alexander Proelß | RAin Dr. Stefanie Raissa Ramsauer, FAinVerwR | VRiVG Prof. Dr. Ulrich Ramsauer | Prof. Eike Richter | Dr. Bettina Schomburg | Oliver van der Schoot | Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms | Prof. Dr. Wolfgang Schulz | Ulrich Werner | RA Dr. Ulrich Wollenteit
Schlagworte
administration Einführung administrative law Hamburg Landesrecht constitutional law introduction Lehrbuch state examination Staatsexamen Staatsrecht state law Studienbuch study book Verwaltung textbook Verwaltungsrecht- 273–303 § 7 Umweltrecht 273–303
- 304–323 § 8 Wegerecht 304–323
- 324–344 § 9 Schulrecht 324–344
- 364–395 § 11 Medienrecht 364–395
- 396–414 § 12 Hafenrecht 396–414
- 415–432 Stichwortverzeichnis 415–432