Statistik
für Pflege, Soziale Arbeit und Humanwissenschaften
Zusammenfassung
Mit der Hilfe zahlreicher Beispiele gelingt durch das Buch ein umfassender Einstieg in die Statistik für Studierende der Pflege, Sozialen Arbeit und den Humanwissenschaften. Nach der Betrachtung von Fragestellungen, Hypothesen, dem Verhältnis von Theorie und Methode sowie verschiedenen Studiendesigns folgen Berechnungen verschiedener Verteilungen, das Hypothesentesten, bivariate Analyseverfahren, Varianzanalyse und Regressionen, sowie Grundzüge der Mehrebenenanalyse, gemischter Modelle, Multidimensionaler Skalierung und Auszüge zur Instrumentenentwicklung. Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben inkl. ausführlicher Lösungen. Die AutorIn verfügen über langjährige Erfahrung in der Lehre in der Statistik und den standardisierten Verfahren.
Schlagworte
Theorie Forschung Mehrebenenanalyse Statistik Grundlagen Sozialforschung Hypothese Regression Studiendesigns Grundbegriffe der Statistik Einfaktorielle Verteilung Hypothesentesten Bivariante Analyseverfahren Varianzanalyse Multidimensionale Skalierung Instrumentenentwicklung Wahrscheinlichkeitsverteilungen Deskriptive Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung Datenauswertung Statistische Methodenlehre Inferenzstatistik Regressionsanalyse- 13–18 1. Einführung 13–18
- 19–36 2. Studiendesigns 19–36
- 37–52 3. Grundbegriffe 37–52
- 135–156 8. Varianzanalyse 135–156
- 157–180 9. Regression 157–180
- 181–196 10. Mehrebenenanalyse 181–196
- 197–202 11. Gemischte Modelle 197–202
- 287–292 15. Literaturverzeichnis 287–292
- 307–308 Stichwortverzeichnis 307–308