Betriebsübergreifende Zusammenarbeit von Betriebsräten
Reichweite und Grenzen der Amtsausübung am Beispiel von Unternehmen mit Filialstruktur
Zusammenfassung
In Unternehmen mit einer Vielzahl selbstständiger Betriebe wirft die zunehmende Vernetzung und Kooperation der Betriebsräte untereinander die Frage nach der Zulässigkeit dieser zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit auf. Die Arbeit fasst die gesetzliche Konzeption der Zusammenarbeit von Betriebsräten innerhalb des Unternehmens zusammen. Anschließend erarbeitet der Verfasser im Rahmen einer umfassenden Auswertung von Rechtsprechung und Literatur die Zulässigkeitsvoraussetzungen der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit von Betriebsräten im Einzelfall. Gleichzeitig erfolgt eine Darstellung der allgemeinen und speziellen gesetzlichen Grenzen eines "an sich" zulässigen Austauschs von Betriebsratsgremien.
Abstract
In companies with a large number of independent operations, the increasing networking and cooperation among works councils raises the question of the legitimacy of such inter-company cooperation. The book summarizes the legal regulations governing the cooperation of works councils within the company. This is followed by a comprehensive evaluation of case law and literature in order to determine the general requirements of inter-company cooperation between works councils in individual cases.