Strategisch denken
Antworten in der Zeitenwende
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit von strategischem Denken und Handeln ist in Zeiten der multiplen Krisen eklatant. Allerdings bedarf es der Klärung eines zeitgemäßen Strategiebegriffs. Das Buch widmet sich dieser Aufgabe, indem es aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft und der Politik aufgreift und hierfür die strategischen Antworten darlegt. Experten analysieren hierzu die aktuellen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft, skizzieren die Ausgangslage und diskutieren in ihren Beiträgen konkrete Ansätze der Strategiebildung sowie deren Umsetzung. Den Anstoß zu diesem Sammelband hat die Schule des strategischen Denkens gegeben, eine gemeinsame Initiative des Centrums für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Klaus Höchstetter Stiftung. Mit Beiträgen von Claus-Christian Carbon | Eva Feldmann-Wojtachnia | Benedikt Franke | Sven Gareis | Michael Gehler | Klaus Höchstetter | Otfried Höffe | Josef Janning | Henry Kissinger | Karl-Rudolf Korte | Gerd Müller | Herfried Münkler | Rolf F. Nohr | Ulrich Schlie | Barbara Tham | Werner Weidenfeld
Abstract
The need for strategic thinking and action is glaring in times of multiple crises. However, there is a need to clarify a contemporary concept of strategy. This book is dedicated to this task by addressing current challenges in society and politics and outlining strategic responses. To this end, experts analyse the current challenges in politics and society, outline the initial situation and discuss concrete approaches to strategy development and its implementation in their contributions. The impetus for this anthology was provided by the School of Strategic Thinking, a joint initiative of the Centre for Applied Policy Research at the Ludwig Maximilian University of Munich and the Klaus Höchstetter Foundation. With contributions by Claus-Christian Carbon | Eva Feldmann-Wojtachnia | Benedikt Franke | Sven Gareis | Michael Gehler | Klaus Höchstetter | Otfried Höffe | Josef Janning | Henry Kissinger | Karl-Rudolf Korte | Gerd Müller | Herfried Münkler | Rolf F. Nohr | Ulrich Schlie | Barbara Tham | Werner Weidenfeld
Schlagworte
Datenverfügbarkeit availability of data Denken decision-maker Entscheidungsspielraum lack of information leadership Entscheidungsträger Führung need for action scope for decision-making Handlungsbedarf strategy Informationsmangel target achievement Strategie thinking Wertebewusstsein turning point Zeitenwende Zielerreichung value awareness- 9–12 Vorwort 9–12
- 15–42 I. Einführung 15–42
- 209–276 III. Ausblick 209–276
- 209–232 Europas Strategiesuche 209–232
- 277–278 Autorinnen und Autoren 277–278