Only Friends?
Challenges and Benefits of Friendships with People of the Sexually Preferred Sex
Zusammenfassung
In ihrer empirischen Studie gewährt Janina Fandel einen tiefen Einblick in die Dynamiken von Freundschaften mit dem sexuell präferierten Geschlecht. Dabei zeigt die Autorin die Herausforderungen und potenziellen Vorteile dieser Beziehungen aus evolutionspsychologischer Perspektive auf. Während sich die Forschung bisher überwiegend mit heteronormativen Beziehungen befasst hat, stellt die vorliegende Studie eine der ersten dar, die auch homosexuelle Personen einbezieht. Die Studie gibt Hinweise darauf, dass es Unterschiede zwischen den Geschlechtern sowie den sexuellen Orientierungen gibt, und leistet einen substanziellen Beitrag zum Verständnis menschlicher Beziehungen sowie zum weiteren wissenschaftlichen Diskurs.
Abstract
In her empirical study, Janina Fandel provides a deep insight into the dynamics of friendships with the sexually preferred sex. She highlights the challenges and potential benefits of these relationships from an evolutionary psychological perspective. While most research to date has focused on heteronormative relationships, this study is one of the first to include homosexual individuals. By demonstrating that there are differences between the sexes and also regarding the sexual orientations, the author makes a significant contribution to the understanding of human relationships and to further scientific discourse.
Schlagworte
Beziehungen Evolutionspsychologie Freunde Freundschaft Friends with benefits Geschlecht Geschlechterpsychologie Heterosexualität Homosexualität platonisch Psychologie Soziale Beziehungen Sozialpartner Sozialpsychologie Stereotype Freundschaften, platonische Freundschaften, homosexuelle friendship homosexual friendships evolutionary psychology mating strategies gender sexuelle Orientierung- 1–24 Introduction 1–24
- 25–30 Methods 25–30
- 31–38 Results 31–38
- 39–52 Discussion 39–52
- 53–54 Acknowledgements 53–54
- 55–60 References 55–60
- 61–72 Appendix A 61–72