Das Maß der Sehnsucht
Versuch über das Wesen des Menschen
Zusammenfassung
Dieser Essay über die Sehnsucht erzählt die Geschichte meiner Suche nach dem Sinn dieser geheimnisvoll unbestimmten Kraft jedes Menschen, in deren Tiefe sich ein gültiges Maß unseres Wesens zu erkennen gab. Konnte womöglich das Bewusstsein der eigenen Sehnsucht jedem Einzelnen die Freiheit einer selbstbestimmten Existenz verleihen und dadurch (potentiell) die friedliche Koexistenz aller Menschen gewährleisten? Um diese wundersam ambivalente Lebensenergie der Sehnsucht philosophisch zu erhellen, bedurfte es einer frei assoziierenden Form und eines hohen Tones. Dieser findet sich im Buch auch in den literarischen Zeugnissen einiger Weggefährten wieder, die uns einladen möchten, den zeitlosen Momenten im eigenen Dasein nachzuspüren.
Abstract
This essay on longing tells the story of my search for the meaning of this mysteriously indeterminate power of every human being, in the depths of which a valid measure of our being was revealed. Could the awareness of one's own longing possibly give each individual the freedom of a self-determined existence and thereby (potentially) guarantee the peaceful coexistence of all people? In order to shed philosophical light on this wondrously ambivalent life energy of longing, a freely associative form and a high tone were required. This can also be found in the book in the literary testimonies of some companions who would like to invite us to trace the timeless moments in our own existence.
Schlagworte
Albert Camus Dignity Erlösung Hilflosigkeit Philosophische Praxis Rebellion Revolte Salvation Schicksal Würde Sinn Existenz Philosophie Freiheit Maß Bewusstsein Vernunft Erkenntnis Wahrheit Demut Glaube Liebe Selbstsein Ewigkeit Kunst Schönheit Sucht Psychotherapie Gesellschaft- 11–14 Vorbemerkung 11–14
- 15–16 Prolog 15–16
- 241–242 Literaturverzeichnis 241–242
- 243–243 Abbildungsverzeichnis 243–243