Religion und Diplomatie
Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften
Zusammenfassung
Hochrangige Kirchenvertreter und Persönlichkeiten nicht-christlicher Religionsgemeinschaften, bekannte Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler beleuchten die Rolle der Religion im Verhältnis zum Staat und in der Außenpolitik sowie die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und der Religionsfreiheit für das innergesellschaftliche Zusammenleben und die friedliche Koexistenz von Staaten. Die Bedeutung von Religionskompetenz für Außenpolitik und Diplomatie ist heute in einer Welt der multiplen Krisen wichtiger denn je. Der Herausgeber war Sonderbotschafter für den interreligiösen und interkulturellen Dialog im Auswärtigen Amt und zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Diplomatie an der Andrássy Universität in Budapest. Mit Beiträgen von Regina Elsner | SE Péter Kardinal Erdö | Ján Figeľ | SE Jean-Claude Kardinal Hollerich, SJ | Walter Homolka | Jelena Jorgačević Kisić | Volker Kauder | Heinrich Kreft | Moritz Kuhlmann, SJ | Aiman A. Mazyek | Annette Schavan | Dževada Šuško
Abstract
High-ranking church representatives and personalities from non-Christian religious communities, well-known politicians, diplomats and academics shed light on the role of religion in relation to the state and in foreign policy, as well as on the importance of interreligious dialogue and religious freedom for social coexistence and the peaceful coexistence of states. The importance of religious literacy for foreign policy and diplomacy is more relevant than ever in today's world of multiple crises. The editor was Ambassador-at-Large for Interreligious and Intercultural Dialogue at the German Foreign Office and most recently held the chair of diplomacy at Andrássy University in Budapest. With contributions by Regina Elsner | SE Péter Kardinal Erdö | Ján Figeľ | SE Jean-Claude Kardinal Hollerich, SJ | Walter Homolka | Jelena Jorgačević Kisić | Volker Kauder | Heinrich Kreft | Moritz Kuhlmann, SJ | Aiman A. Mazyek | Annette Schavan | Dževada Šuško
Schlagworte
Christen in Not Friedenspotenzial von Religionen Heilige Stuhl interreligiöses Zusammenleben Judentum Kirche Muslime Ostkirche Peking-Vatikan-Diplomatie Religion religiöse Vielfalt Säkularität serbisch-orthodoxe Kirche Ukraine Weltkirche- 75–104 Religion und Staat 75–104
- 129–152 Interreligöser Dialog 129–152
- 189–198 Autorenverzeichnis 189–198