Demokratie und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert – zur Macht des Digitalen

Volume 64 Published 2022
Open Access Access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • 1–14 Download PDF file for chapter "Titelei/Inhaltsverzeichnis"
  • Johannes Buchmann 15–40 Download PDF file for chapter "Demokratie und Öffentlichkeit im Digitalen Zeitalter"
  • Thorsten Thiel 41–56 Download PDF file for chapter "Der digitale Strukturwandel von Öffentlichkeit: Demokratietheoretische Anmerkungen"
  • Carsten Ochs 57–74 Download PDF file for chapter "The Digital Public and its Problems: Komplexität, Verfahren und Trägerschaft als rekursive Konstitutionsprobleme einer digitalen Problemöffentlichkeit"
  • Gerald Spindler 75–126 Download PDF file for chapter "„Funktion und Verantwortung von Plattformen als Informations-Intermediäre“"
  • Ruben Bach, Frauke Kreuter 127–148 Download PDF file for chapter "Big Data in einer digitalisierten, datengestützten Demokratie"
  • Ulrich Kelber, Nils Leopold 149–176 Download PDF file for chapter "Personalisierung durch Profiling, Scoring, Microtargeting und mögliche Folgen für Demokratie – Funktionsweisen und Risiken aus datenschutzrechtlicher Sicht"
  • Christian Djeffal 177–198 Download PDF file for chapter "Soziale Medien und Kuratierung von Inhalten. Regulative Antworten auf eine demokratische Schlüsselfrage"
  • Astrid Epiney 199–204 Download PDF file for chapter "Demokratie und Rechtsstaat im digitalen Zeitalter im Spiegel der verfassungsrechtlichen Vorgaben"
  • Thomas Vesting 205–228 Download PDF file for chapter "Direkt zu den Leuten. Die funktionale Interpretation der Rundfunkfreiheit und die neuartige Environmentalität intelligenter Computernetzwerke"
  • Alexander Peukert 229–248 Download PDF file for chapter "Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Entwicklung, Auswirkungen, Zukunft"
  • Johannes Buchheim 249–272 Download PDF file for chapter "Der Kommissionsentwurf eines Digital Services Act – Regelungsinhalte, Regelungsansatz, Leerstellen und Konfliktpotential"
  • Stefan Brink, Kira Vogt 273–282 Download PDF file for chapter "Die Datenschutz-Grundverordnung als demokratisches Level Playing Field?"
  • Marco Ruediger, Amaro Grassi 283–298 Download PDF file for chapter "Polarization Presidentialism. How social media reshaped Brazilian politics: a case study on the 2018 elections"
  • Ricardo Campos 299–326 Download PDF file for chapter "Die Transformation der Haftung der Intermediäre in Brasilien: zwischen Öffentlichkeit und Privatheit"
  • Marco Almada, Andrea Loreggia, Juliano Maranhão, Giovanni Sartor 327–352 Download PDF file for chapter "Opportunities and Limits of European Social Network Regulation"
  • Julia Gurol 353–366 Download PDF file for chapter "Autoritäre Modelle der Internetregulierung: Chinas Vorstoß in den digitalen Raum und Implikationen für liberale Demokratien"
  • Matthias C. Kettemann 367–372 Download PDF file for chapter "Datenherrschaft und Kommunikationsgovernance als Demokratieschutz: Perspektiven auf die Plattform- und KI-Regulierung der Demokratien"
  • 373–374 Download PDF file for chapter "Autorenverzeichnis"
Page is successfully loaded.