Zeitschrift für Religion und Weltanschauung (ZRW)
Zusammenfassung
Die Zeitschrift für Religion und Weltanschauung (ZRW) will Orientierung in der heutigen weltanschaulichen Vielfalt geben. Sie informiert zuverlässig und in akademischer Sachlichkeit über die religiöse Gegenwartskultur, deutet sie aber zugleich von einem evangelischen Standpunkt aus. Sie nähert sich den behandelten Gruppen, Ideen, Strömungen, Religionen und Weltanschauungen also nicht von einem unparteiischen Ort „über den Dingen“, sondern aus erkennbar protestantischer Perspektive – „nicht neutral, aber fair“.
Die Zeitschrift richtet sich an Wissenschaftler:innen, kirchliche Träger, Kirchenämter, kirchliche Institutionen, Pfarrer:innen, Kirchengemeinden, Privatbezieher:innen.
- 391–404 HAUPTARTIKEL 391–404
- 405–428 IM BLICKPUNKT 405–428
- 414–421 Seelsorge auf Speed!? 414–421
- 429–442 BERICHT 429–442
- 443–457 INFORMATIONEN 443–457
- 458–469 STICHWORT 458–469
- 470–470 Autorinnen und Autoren 470–470
- 471–471 Impressum 471–471