Ein Jahrhundert psychoanalytische Ausbildung

Einblicke in internationale Entwicklungen

1. Edition 2021
No access
  • Chapter Expand | CollapseAuthorsPage
  • 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
  • 9–20 Vorwort 9–20
  • 21–22 Einführung zur History Conference Valérie Bouville Valérie Bouville 21–22
  • 23–24 Grußwort Klaus Grabska Klaus Grabska 23–24
  • 25–26 Grußwort Virginia Ungar Virginia Ungar 25–26
  • 27–40 Das alte Berliner Psychoanalytische Institut Michael Schröter Michael Schröter 27–40
  • 41–54 Zur Geschichte der Psychoanalyse-Ausbildung in Österreich Thomas Aichhorn Thomas Aichhorn 41–54
  • 55–74 Zur Geschichte der psychoanalytischen Ausbildung in Großbritannien Denis Flynn Denis Flynn 55–74
  • 75–86 Die Geschichte der psychoanalytischen Ausbildung in Frankreich Christian Seulin Christian Seulin 75–86
  • 87–108 Psychoanalytische Ausbildung in Amerika Orna Ophir Orna Ophir 87–108
  • 109–120 Die Geschichte der psychoanalytischen Ausbildung in Lateinamerika Maria Marcela Bouteiller Maria Marcela Bouteiller 109–120
  • 121–140 Die weiteren Entwicklungen in Deutschland – Neuanfänge Ingo Focke Ingo Focke 121–140
  • 141–152 Die Lehranalyse Eike Hinze Eike Hinze 141–152
  • 153–172 Supervision in der psychoanalytischen Ausbildung nach Eitingon Gisela Grünewald-Zemsch Gisela Grünewald-Zemsch 153–172
  • 173–182 Theoretisches Lehren und Lernen in der psychoanalytischen Ausbildung Eva Schmid-Gloor Eva Schmid-Gloor 173–182
  • 183–184 Einführung in das Panel mit Angelika Staehle, Serge Frisch und Artur Sousa:100 Jahre Psychoanalytische Ausbildung Heribert Blaß Heribert Blaß 183–184
  • 185–194 Psychoanalytische Ausbildung – ein dynamisches Spannungsfeld in der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung Serge Frisch Serge Frisch 185–194
  • 195–206 100 Jahre institutionalisierte psychoanalytische Ausbildung Angelika Staehle Angelika Staehle 195–206
  • 207–217 Beitrag aus Sicht der Kandidaten und ihrer eigenen Organisation (IPSO) Artur Sousa Artur Sousa 207–217
Page is successfully loaded.