Trennungs- und Verlusterfahrungen von Arbeitsmigrantinnen

Eine Studie zu psychosozialen Verarbeitungsmöglichkeiten

1. Edition 2018
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
  • 9–16 Einleitung 9–16
  • 17–46 Soziologische, ökonomische und subjektive Hintergründe von Frauen in der Migration 17–46
  • 47–76 Psychoanalytische Betrachtungen zu Verarbeitungsmöglichkeiten in der Migration 47–76
  • 77–88 Weibliche Verarbeitungsformen und die Bedeutung der Aufnahmegesellschaft am Beispiel einer empirischen Fallstudie 77–88
  • 89–114 Die Bindung an die Zurückbleibenden im Kontext von transnationaler Familienmigration 89–114
  • 115–152 (Auf-)Brüche und Potenziale in der Identitätsbildung 115–152
  • 153–160 Abschließende Betrachtungen und Ergebnisse 153–160
  • 161–177 Literatur 161–177
Page is successfully loaded.