Herausgegeben von:
Prof. Dr. Roland Lhotta, Prof. Dr. Frank Decker
Die „Schriften zum Föderalismus“ rücken den Föderalismus als Ordnungsprinzip moderner Staatlichkeit in eine vergleichende und theoretisch ambitionierte politikwissenschaftliche Perspektive, die anschlussfähig zu angrenzenden Disziplinen bleibt. Dabei sollen insbesondere Arbeiten berücksichtigt werden, die sich mit den folgenden Aspekten befassen: Leistungsfähigkeit und Funktion föderativer Systeme; Reformierbarkeit des Föderalismus; Föderalismus als komplexe institutionelle Konfiguration; Integrationsfähigkeit des Föderalismus als Ordnungsprinzip; Theorie des Föderalismus.
Login Nomos eLibrary via Shibboleth
Registrierung Nomos eLibrary
Kundenservice Nomos eLibrary
Kundenservice Nomos eLibrary
Erwerbungsvorschlag
Passwort zurücksetzen
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen weitere Anweisungen zu, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Feedback Nomos eLibrary
Per E-Mail teilen
Freischaltcode
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt
Hinweis: Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt und darf nur nach den Vorgaben der Nutzungs- und Lizenzvereinbarung (https://www.nomos-elibrary.de) genutzt werden. Jede darüber hinaus gehende Nutzung des Werkes ist ausdrücklich untersagt und wird verfolgt.
Cookies erforderlich!
Zum Schutz vor Spam ist dieses Formular durch Google Recaptcha abgesichert. Bitte , um Google Recaptcha zu aktivieren und dieses Formular zu benutzen.