Staatsreform in Deutschland und Europa
Herausgegeben von: Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Jens Hesse
Zur verwirklichten Interdisziplinarität und selbstverständlichen Internationalität tritt ein interkultureller Vergleich, der sich zunächst auf erkennbare Entwicklungen in Europa, den USA und Ostasien bezieht. Hier geht es um Fragen, die für die Zukunft Deutsch-lands (im Rahmen der EU und globalisierter Märkte), seine Innovationsfähigkeit und Responsivität entscheidend sein dürften - endogen mit Blick auf den ökonomischen und sozialen Strukturwandel, die demographische Entwicklung und das sich wandelnde Verhältnis von öffentlichem und privatem Sektor, exogen unter Berücksichtigung notwendiger supranationaler Handlungs- und Steuerungsformen, den Einfluss unterschiedlicher kultureller Kontexte sowie veränderter politisch-administrativer, ökonomischer und bürgerschaftlicher Reaktionen.
Die Reihe leistet damit einen Beitrag zum Verständnis und zur Wirkungsweise eines zeitgemäßen öffentlichen Sektors in Deutschland und Europa.