Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.

Herausgegeben von: Arbeitskreis Europäische Integration e.V.

Der disziplinübergreifende Dialog ist das Kennzeichen des Arbeitskreises Europäische Integration. Er versteht sich als das Forum in der Bundesrepublik Deutschland für die kontinuierliche interdisziplinäre Analyse von Fragen der europäischen Integration und der EU-Entwicklung. Zu den Mitgliedern dieser wissenschaftlichen Vereinigung zählen neben Hochschullehrern – vor allem der Rechts-, Wirtschafts-, Politik- und Geschichtswissenschaft – Mitarbeiter von Forschungsinstituten, Organisationen und Institutionen, die sich mit der inhaltlichen Ausgestaltung Europas befassen. Der Arbeitskreis wurde 1969 gegründet und wird von der EU-Kommission gefördert. Er veranstaltet Vorträge und Tagungen zu grundsätzlichen und zu aktuellen Themen.
Tagungsbeiträge und Diskussionsberichte werden mit dieser Schriftenreihe einem breiten Interessentenkreis zugänglich gemacht.
Suche einschränken
In eLibrary x
In eLibrary
Nur zugängliche Werke
Nur in freien Inhalten
Nur in Open Access Inhalten
Publikationsart
Sammelband (49)
Monographie (1)
Jahr
2023 (1)
2020 (1)
2019 (2)
2018 (5)
2017 (6)
2016 (8)
2015 (3)
2014 (3)
2013 (3)
2012 (1)
2011 (5)
2010 (5)
2009 (3)
2008 (3)
2007 (1)
Verlag
Nomos (50)
Sprache
Deutsch (39)
Englisch (11)
Sachgebiet
Außenbeziehungen (14)
Europapolitik (13)
Andere Politikfelder (9)
Sicherheitspolitik, GASP (7)
Europa in der Weltwirtschaft, GATT, WTO (6)
Europäische Institutionen, Parlamentarismus, Parteien (5)
Regionalpolitik / Föderalismus (4)
Wirtschaftspolitik allgemein (4)
Geschichte der Europäischen Integration (3)
Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung (2)
Migrationssoziologie und Ethnizität (2)
Europa (2)
Europäische Institutionen (2)
Europäische Wirtschaft (2)
Währungspolitik, EWS, EWWU (2)
Recht (1)
Europarecht (1)
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke (1)
EuR: Bürger- und Menschenrechte (1)
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit (1)
EuR: Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht (1)
EuR: Banken-, Versicherung-, Kapitalverkehr, Steuern (1)
Polizei- und Ordnungsrecht (1)
Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P (1)
Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht (1)
Asylrecht (1)
Extremismus und Demokratie (1)
Föderalismusforschung (1)
Technik- und Umweltpolitik (1)
Andere Politikfelder (1)
Internationale Beziehungen (1)
Außenpolitik der BR Deutschland (1)
Terrorismus (1)
Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung (1)
Politische Ökonomie (1)
Flüchtlinge und politisches Asyl (1)
Länderstudien (ohne europäische Länder) (1)
(Internationale) Wirtschafts- und Währungspolitik (1)
Länder- und Regionalstudien (1)
Soziologie (1)
Raum, Stadt und Architektur (1)
Osterweiterung (1)

Ergebnisse (50)

Sortierung:
  • Nach Aktualität
  • Nach Titel
Seite 1
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Teilzugriff
Kein Zugriff

Asylrecht und Asylpolitik in der Europäischen Union

, , ,
Band 104 2018
doi.org/10.5771/9783845277745
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Kein Zugriff
Kein Zugriff