Die Haushalts- und Vertretungsbefristung im allgemeinen öffentlichen Dienst
Zusammenfassung
Befristete Arbeitsverträge werden besonders häufig mit Beschäftigten des allgemeinen öffentlichen Dienstes geschlossen. Im Fokus stehen hierbei die Vertretungsbefristung und die Haushaltsbefristung. Die Auslegung beider Befristungsgründe wird – vor allem angesichts der stark verbreiteten Kettenbefristungen und der hiermit verbundenen Nachteile für die betroffenen Arbeitnehmer – sowohl im Hinblick auf die Vorgaben des Verfassungsrechts als auch im Hinblick auf diejenigen der Befristungsrichtlinie der Europäischen Union untersucht.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 13–24 A. Einleitung 13–24
- 103–133 II. Die Kettenbefristung 103–133
- 134–157 I. Die Einzelbefristung 134–157
- 157–182 II. Die Kettenbefristung 157–182
- 221–230 E. Ergebnisse 221–230
- 231–238 Literaturverzeichnis 231–238
- 239–239 Stichwortverzeichnis 239–239