Außenraum - Mitraum - Innenraum. External Space - Co-Space - Internal Space

Heterotopien in Kultur und Gesellschaft. Heterotopias in Culture and Society

1. Auflage 2012
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
  • 7–34 Einleitung: Heterotopien in Kultur und Gesellschaft Hamid Tafazoli, Richard T. Gray Hamid Tafazoli, Richard T. Gray 7–34
  • 35–60 Heterotopie als Entwurf poetischer Raumgestaltung Hamid Tafazoli Hamid Tafazoli 35–60
  • 61–78 Literatur als heterotopischer Ort der Verfremdung oder: Sprachkunst als ein „anderer Raum“ Jürgen Brokoff Jürgen Brokoff 61–78
  • 79–102 Heterotopien um 1900: St. Petersburg und Jerusalem als Gegenräume ästhetischer Kreativität Christine Kanz Christine Kanz 79–102
  • 103–130 The Fourth Wall: Illusion and the Theater of Narrative in Franz Kafka’s »Ein Bericht für eine Akademie« Richard T. Gray Richard T. Gray 103–130
  • 131–150 Heterotopic Cities in Yadé Kara’s Fiction Todd Kontje Todd Kontje 131–150
  • 151–168 Heterotopic Bodies: Intimacy and the Global in Tom Tykwer’s »The International« Heidi Schlipphacke Heidi Schlipphacke 151–168
  • 169–192 Michel Foucault trifft Yoko Tawada: Sprache und ethnologische Poetologie als Heterotopien Birgit Tautz Birgit Tautz 169–192
  • 193–195 Zu den Autorinnen und Autoren 193–195
Die Seite wurde erfolgreich geladen.