International Sales Law
Contract, Principles & Practice
Zusammenfassung
Das Werk stellt eine systematische und praxisorientierte Analyse der maßgeblichen Regeln, Materien und Begrifflichkeiten des internationalen Kaufrechts dar. Sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler und Studenten bietet das Handbuch einen umfassenden und tiefgehenden Überblick über die relevanten gesetzlichen internationalen und nationalen Vorschriften unter Berücksichtigung der praxisrelevanten Themen und über die einschlägigen Soft Law-Regelungen. Der internationale und rechtsvergleichende Charakter des Werkes zeigt sich in der Berücksichtigung solcher internationalen Regelwerke wie dem UN-Kaufrecht (CISG), den Principles of European Private Law (PECL), den Grundregeln der internationalen Handelsverträge (UNIDROIT Prinzipien) und dem Vorschlag zur Schaffung eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEK) aus dem Jahr 2011. Darüber hinaus wird ein Überblick über die Unterschiede im Hinblick auf das Kaufrecht zwischen Common Law- und Civil Law-Rechtsordnungen sowie zwischen einzelnen wichtigen nationalen Rechten geboten.
Abstract
This book’s goal is to provide in a single volume a comprehensive review of laws, issues, and contract terms used in the international sale of goods. It provides a single reference book for practitioners, academics and students, as well as to draw and synthesize a wide range of materials from hard and soft law instruments, international and national legal instruments, and from real world practice. Its approach is international and comparative. International in its use of core materials such as the UN Convention on Contracts for the International Sales of Law (CISG), the Principles of European Private Law (PECL), the UNIDROIT Principles on International Commercial Contracts (PICC) and the proposed Common European Sales Law (CESL) in its 2011 original version. It is comparative in that it reviews differences between civil and common law approaches to certain issues, as well as sampling some important national laws.
Schlagworte
Handelsrecht Schuldrecht Internationales Kaufrecht UN-Kaufrecht internationale Kaufverträge ICC Sales law Kaufrecht CISG Gemeinsames Europäisches Kaufrecht Europäisches Privatrecht UNIDROIT Chinesisches Zivilgesetzbuch Principles of European Private Law PICC Common European Sales Law Verkaufsbedingungen INCOTERMS- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 119–180 Chapter 6: Jurisdiction 119–180
- 635–664 Chapter 21: Risk of Loss 635–664
- 855–896 Chapter 26: Defenses 855–896
- 1025–1086 Chapter 30: Choice of Law 1025–1086