Statuspassage Studienbeginn
Zwischen Vergemeinschaftung und Resilienz
Zusammenfassung
Der Studienbeginn wird aus Sicht der Transitionsforschung als Statuspassage im Lebenslauf verstanden. Das als kritisch empfundene Lebensereignis bedarf zur Bewältigung der sozio-emotionalen Anpassung. Welche diesen Prozess unterstützende Rolle kann die Universität einnehmen? Welche Betreuungs- bzw. Vergemeinschaftungsangebote bieten die Universitäten den StudienanfängerInnen? Wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und wie sollte der Studienbeginn gestaltet sein, um diesen erfolgreich bewältigen zu können?
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 11–12 Management Summary 11–12
- 13–16 1. Einleitung 13–16
- 54–62 4.1 Methodik 54–62
- 75–82 4.3 Diskussion 75–82
- 83–84 5. Fazit 83–84