Der Bericht des Aufsichtsrats - Element guter Corporate Governance

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses von Transparenz und Verschwiegenheit

Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 2–16 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–16
  • 17–20 Abkürzungsverzeichnis 17–20
  • 21–25 § 1 Einleitung 21–25
  • 26–64 § 2 Der Aufsichtsrat im Gefüge der aktienrechtlichen Unternehmensverfassung 26–64
  • 65–105 § 3 Der Bericht des Aufsichtsrats nach § 171 Abs. 2 AktG 65–105
  • 106–133 § 4 Corporate Governance-Publizität als Aufgabe des Aufsichtsrats 106–133
  • 134–165 § 5 Der Bericht des Aufsichtsrats im Spannungsfeld zwischen Transparenz und Vertraulichkeit 134–165
  • 166–193 § 6 Der Beitrag wirtschaftswissenschaftlicher Forschung zum Berichtswesen des Aufsichtsrats 166–193
  • 194–242 § 7 Lösung des Zielkonflikts zwischen der Berichts- und der Schweigepflicht 194–242
  • 243–254 Literaturverzeichnis 243–254
  • 255–257 Stichwortverzeichnis 255–257
Die Seite wurde erfolgreich geladen.