Von Kant bis Frege
Schlüsseltexte der klassischen deutschen Philosophie
Zusammenfassung
„Wenn ich eine Seite von Kant lese, wird mir zumute, als träte ich in ein helles Zimmer“, soll Goethe zu Schopenhauer gesagt haben. Doch die erste Lektüre der philosophischen Texte fällt oft schwer: Womit beginnen, wo steht das Wichtigste und worum eigentlich geht es in den einzelnen Texten?
Dieses „philosophische Lesebuch“ bietet die Schlüsseltexte der klassischen deutschen Philosophie von Kant bis Frege nun in der fünften Auflage. Prägnante Einführungen in den Geist der einzelnen Werke eröffnen den philosophischen Diskurs ihrer Zeit und schaffen eine solide Basis, um die großen Philosophen anhand von Originaltexten kennenzulernen.
Biographische Informationen
Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler ist Leiter des Bereichs Ethik in den Wissenschaften, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik sowie Leiter des Ethikzentrums der Friedrich-Schiller-Universität Jena und kommissarischer Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin am Universitätsklinikum Jena.
Reihe
Philosophie - Band 36
Schlagworte
Immanuel Kant Gotthold Ephraim Lessing Johann Gottlieb Fichte Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Georg Wilhelm Friedrich Hegel Arthur Schopenhauer Ludwig Feuerbach Karl Marx Friedrich Nietzsche Gottlob Frege Francis Bacon Galileo Galilei- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten