Handelsrecht
Zusammenfassung
Die ausführliche Darstellung zum Handelsrecht, dem speziellen Zivilrecht der Kaufleute, richtet sich an Studierende, die sich in die Grundlagen dieses Rechtsgebiets einarbeiten oder den Stoff vor Klausuren und Prüfungen gezielt wiederholen möchten. Von Grundbegriffen des Handelsrechts über die Kaufmannseigenschaft, das Register, Handlungsvollmacht und Prokura bis hin zu Handelsgeschäften veranschaulichen zahlreiche Beispielsfälle den Lernstoff und erleichtern das Einprägen der Lerninhalte.
Schlagworte
basic concepts Darstellung Deutschland commercial law Grundbegriffe commercial power of attorney Handelsgeschäfte commercial register Handelsrecht commercial transactions exam preparation Handelsregister Handlungsvollmacht Germany Kaufmannseigenschaft merchant status power of attorney Klausurvorbereitung Lehrbuch presentation register Prokura Prüfungsvorbereitung textbook Register- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 343–401 § 6 Viertes Buch: Handelsgeschäfte, Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften, §§ 343–372 343–401
- 448–461 § 8 Viertes Buch: Handelsgeschäfte, Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft, §§ 383–406 448–461
- 466–469 § 10 Viertes Buch: Handelsgeschäfte, Fünfter Abschnitt: Speditionsgeschäft, §§ 453–466 466–469
- 477–504 Stichwortverzeichnis 477–504