Wir haben lebenslänglich
Kriminalität aus der Opferperspektive
Zusammenfassung
Wenn Menschen Opfer von Kriminalität werden, verändert dies ihr Leben tiefgreifend. Im Ruhrgebiet, einer Region der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, wird Kriminalität oft zu einer zusätzlichen Belastung. Doch während Täterinnen und Täter häufig im Zentrum der medialen und gesellschaftlichen Aufmerksamkeit stehen, bleiben die Leidtragenden meist unsichtbar. Oftmals werden sie nachträglich sogar erneut zum Opfer gemacht – durch langwierige Gerichtsprozesse, soziale Ausgrenzung oder Stigmatisierungen als „das Opfer“. Der vorliegende Band fängt Perspektiven von Kriminalitätsopfern ein und beleuchtet Phänomene, die zu selten Gehör und Beachtung finden. Er zeigt die vielschichtigen Auswirkungen von Kriminalität auf individueller, gesellschaftlicher und rechtlicher Ebene auf und eröffnet neue Perspektiven für den Opferschutz. Mit Beiträgen von Tina Bommert | Susanne Bründl | Dorothee Dienstbühl | Tobias Eilers | Ninve Ermagan | Johannes Fuß | Jens Gnisa | Bodo Hombach | Pascal Johland | Sebastian Kurtenbach | Patrick Liesching | Frank Richter | Annika Ross | Sabine Rückert | Klaus Schönenbroicher | Jalid Sehouli
Abstract
When people become victims of crime, it changes their lives profoundly. In the Ruhr area, a region characterised by social and economic challenges, crime often becomes an additional burden that reinforces existing inequalities. But while perpetrators are often at the centre of media and social attention, the victims usually remain invisible. They are often even re-victimised - through protracted court cases, social exclusion or stigmatisation as ‘the victim’ in their environment. This volume captures the perspectives of victims of crime and sheds light on phenomena that are too rarely heard and recognised. It shows the complex effects of crime on an individual, social and legal level and opens up new perspectives and paths for victim protection. With contributions by Tina Bommert | Susanne Bründl | Dorothee Dienstbühl | Tobias Eilers | Ninve Ermagan | Johannes Fuß | Jens Gnisa | Bodo Hombach | Pascal Johland | Sebastian Kurtenbach | Patrick Liesching | Frank Richter | Annika Ross | Sabine Rückert | Klaus Schönenbroicher | Jalid Sehouli
Schlagworte
innere Sicherheit Kriminalität Kriminalitätsopfer Krimonologie Opfer Opfer von Verbrechen- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–6 Vorwort 1–6
- 7–12 Geleitwort 7–12
- 131–144 Gewalt im Namen der Ehre 131–144
- 265–274 Schlussbetrachtung 265–274
- 275–280 Autorenverzeichnis 275–280