1920. Eine Grenze für den Frieden

Die Volksabstimmungen zwischen Deutschland und Dänemark

1. Auflage 2020
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
  • 10–40 1. Die geraubte Tochter – Das Herzogtum Schleswig: seine äußeren und inneren Grenzen bis 1864 10–40
  • 41–70 2. Der Preußische Adler – Schleswig und Preußen-Deutschland 1864–1914 41–70
  • 71–104 3. Der Große Krieg – Die Schleswig-Frage während des Ersten Weltkrieges 1914–1918 71–104
  • 105–144 4. Der Versailler Frieden – Die Schleswig-Frage auf der Versailler Friedenskonferenz 1919 105–144
  • 145–166 5. Die „Internationale Kommission“ – Der „Plebiscit-Staat“, der Verlauf und die Ergebnisse der Abstimmung 1920 145–166
  • 167–184 6. Die schleswigsche Teilung – Die Grenzziehung und die Folgen der Teilung Schleswigs 1920–1933 167–184
  • 185–200 7. Der lange Weg – Das geteilte Schleswig und seine Minderheiten 1933–2020 185–200
  • 201–240 Anhang 201–240
Die Seite wurde erfolgreich geladen.