Neuroenhancement
Zusammenfassung
Neuroenhancement hat die Verbesserung der mentalen Eigenschaften, Fähigkeiten und Leistung einer Person zum Gegenstand. Die verschiedenen Techniken des Neuroenhancement bieten neuartige Möglichkeiten der Verbesserung, bergen jedoch auch signifikante Gefahren. Neuroenhancement stellt folglich sowohl Personen als auch die Gesellschaft im Ganzen vor umfassende normative Herausforderungen. Der vorliegende Sachstandsbericht bietet einen konzisen Überblick über die gegenwärtige Neuroenhancement-Debatte. Definition, Techniken und Zwecke des Neuroenhancement werden erörtert und Argumente für und wider seine Anwendung auf personaler, interpersonaler sowie sozialpolitischer Ebene untersucht.
Abstract
Neuroenhancement concerns the improvement of a person’s mental properties, abilities, and performance. The various techniques of neuroenhancement offer new opportunities of such improvement, but also come with substantive perils. Neuroenhancement thus involves significant normative challenges for individual persons as well as for society as a whole. This expert report provides a concise overview of the contemporary debate on neuroenhancement. It discusses the definition, techniques and targets of neuroenhancement and examines arguments for and against it at the level of individual persons, social interaction, and social policy.
Schlagworte
Bioethik Gegenwartsphilosophie Neurobiologie Neurophilosophie Praktische Philosophie- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 9–12 Preface 9–12
- 118–118 Contact Details 118–118