Wissenschaft und Datenschutz
Sechste Jahrestagung Räume und Identitäten des Fachbereichs Öffentliches Recht
Zusammenfassung
Das Recht auf Schutz personenbezogener Daten steht in einem Spannungsverhältnis zum Recht auf Wissenschaftsfreiheit. Die DSGVO unternimmt den Versuch, die gegenläufigen Schutzinteressen dieser beiden Grundrechte miteinander in Einklang zu bringen, indem sie eine Reihe von » Privilegien « und Ausnahmen normiert und dem nationalen Gesetzgeber Öffnungsklauseln zur Verfügung stellt. Im Rahmen der Tagung » Wissenschaft und Datenschutz «, die im Februar 2023 an der Universität Salzburg stattfand, wurde versucht, Antworten auf die zahlreichen damit einhergehenden Rechtsfragen zu finden. Die daraus hervorgegangenen Beiträge finden sich in diesem Sammelband. Aus dem Inhalt - Dietmar Jahnel, Wissenschaft und Datenschutz – » Crashkurs « Datenschutzrecht - Christian Bergauer, Die datenschutzrechtliche Rollenverteilung in der ( universitären ) wissenschaftlichen Forschung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Verantwortlichen - Claudia Gabauer, Nationale Regelungsspielräume im Zusammenhang mit Datenverarbeitungen zu wissenschaftlichen Forschungszwecken - Michael Löffler, Voraussetzungen privilegierter Verarbeitung im FOG unter Berücksichtigung von Art 89 Abs 1 DSGVO - Waltraut Kotschy, Die österreichischen Regelungen zur » Registerforschung « - Nadine Probst, Die administrativen Pflichten des Verantwortlichen in der ( universitären ) wissenschaftlichen Forschung - Andreas Rohner, Überblick sowie aktuelle Fragestellungen zu Rechtsschutz und Sanktionen im datenschutzrechtlichen Verfahren Clemens Thiele, Urheberrechtliche Fragen der Weitergabe und Veröffentlichung von personenbezogenen Daten in der Forschung
Schlagworte
Datenschutz annual conference anthology Datenschutzrecht copyright Datenverarbeitungen data processing DSGVO data protection Jahrestagung Öffentliches Recht data protection law disclosure Öffnungsklauseln Recht auf Schutz personenbezogener Daten freedom of science GDPR Rechtsfragen legal issues Rechtsschutz legal protection Regelungsspielräume Registerforschung opening clauses Sammelband public law Universität Salzburg publication Urheberrecht register research right to protection of personal data Veröffentlichung Weitergabe science scope of regulation Wissenschaft Wissenschaftsfreiheit University of Salzburg- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten