Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums I Sephardic Societies and Cultures

Herausgegeben von: Prof. Dr. Sina Rauschenbach, Prof. Dr. Carsten Schapkow, Dr. Jan Jonathan Hirsch

Die Reihe „Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums / Sephardic Societies and Cultures“ ist die einzige wissenschaftliche Buchreihe in Deutschland mit einem explizit sephardischen Schwerpunkt. Sie zielt darauf, durch wegweisende Manuskripte aus dem Bereich des iberischen Judentums, seiner westlichen Diaspora, des ost-sephardischen Judentums Nordafrikas und des Nahen Ostens sowie jüdischen und nicht-jüdischen Sichtweisen auf und Interaktionen mit sephardischen Juden das bestehende Forschungsdesiderat vom Mittelalter bis in die Gegenwart zu schließen.
Die Reihe wendet sich an Forscher: innen und Studierende der Jüdischen Studien und Judaistik, der Jüdischen, Christlichen und Islamischen Theologien, der Israel und Middle Eastern Studies, Geschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft sowie benachbarter Fächer.
Manuskripte sollten einem kulturwissenschaftlichen Ansatz folgen, zur Erforschung der globalen Geschichte des sephardischen Judentums in seiner ganzen Vielfalt, Wahrnehmung sowie Vernetzung beitragen und sich aktuellen Fragestellungen und Diskussionen widmen, die auch fachübergreifend von Interesse sind. In der Reihe erscheinen Monografien, Sammelbände, Editionen sowie herausragende Dissertationen und Habilitationsschriften.

Suche einschränken

Ergebnisse (2)
Sortierung:
  • Nach Aktualität
  • Nach Titel