Beschaffung von Hilfsmitteln durch die gesetzliche Krankenversicherung

Zur Unvereinbarkeit des § 127 SGB V mit dem unionsrechtlichen Vergaberecht

Band 14 1. Auflage 2011
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 2–16 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–16
  • 17–20 Abkürzungsverzeichnis 17–20
  • 21–25 A. Einleitung 21–25
  • 26–30 B. Problemstellung 26–30
  • 31–118 C. Anwendbarkeit des Kartellvergaberechts auf Hilfsmittelversorgungsverträge nach § 127 I, II SGB V 31–118
  • 119–130 D. Exkurs - Geltung eines vergaberechtlichen Mindeststandards bei der Vergabe von kartellvergaberechtsfreien Hilfsmittelversorgungsaufträgen aufgrund von Vorgaben des europäischen Primärrechts und des nationalen Verfassungsrechts 119–130
  • 131–220 E. Die Vereinbarkeit der Systematik aus § 127 I, II SGB V mit der kartellvergaberechtlichen Hierarchie der Verfahrensarten 131–220
  • 221–235 F. Fallgruppen einer kartellvergaberechtlich zulässigen Wahl des Verhandlungsverfahrens bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen zur Hilfsmittelversorgung 221–235
  • 236–238 G. Fazit und Ausblick 236–238
  • 239–248 Literaturverzeichnis 239–248
Die Seite wurde erfolgreich geladen.