Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft als Finanzintermediär

Anlagebeschränkungen und optimale Gestaltung der gesellschaftsrechtlichen Beteiligungsverträge

Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 2–18 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–18
  • 19–20 Abkürzungsverzeichnis 19–20
  • 21–26 § 1 Einleitung 21–26
  • 27–58 § 2 Grundkonzeption der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft 27–58
  • 59–90 § 3 Anlagebeschränkungen der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft 59–90
  • 91–192 § 4 Mögliche Sonderregelungen zugunsten eines Finanzinvestors als Gesellschafter 91–192
  • 193–204 § 5 Mögliche Sonderregelungen zugunsten eines Finanzinvestors als Mezzanine-Kapitalgeber 193–204
  • 205–267 § 6 Gestaltungsmöglichkeiten in Beteiligungsverträgen einer Unternehmensbeteiligungsgesellschaft zur Vermeidung eines Verstoßes gegen die Anlagebeschränkungen 205–267
  • 268–270 § 7 Zusammenfassung der Ergebnisse sowie Resümee 268–270
  • 271–294 Anhang 271–294
  • 295–308 Literaturverzeichnis 295–308
  • 309–312 Stichwortverzeichnis 309–312
Die Seite wurde erfolgreich geladen.