Von der Handlung zur Haltung

Heroischer Attentismus im westeuropäischen Drama der Kriegs- und Zwischenkriegszeit (1914–1934)

Reihe: Litterae
Band 254 Erschienen 2022
Open Access Vollzugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–10 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "Titelei/Inhaltsverzeichnis"
  • 11–36 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "I. Einleitung"
  • 37–58 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "II. ›Durchhalten‹ im Ersten Weltkrieg und das Kriegstheater"
  • 59–144 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "III. Warten an der militärischen Front"
  • 145–192 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "IV. Warten an der Heimatfront"
  • 193–196 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "Zwischenfazit: Der Attentismus als heroischer Habitus im Ersten Weltkrieg"
  • 197–282 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "V. Die Heimkehr des Helden"
  • 283–352 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "VI. Transpositionen: Der heroische Attentismus in Epochendiagnosen"
  • 353–356 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "Schlussbemerkung: Der Attentismus als heroischer Habitus in der Moderne"
  • 357–386 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "Bibliographie"
  • 387–390 Lade das PDF-Dokument herunter für das Kapitel "Stichwortverzeichnis"
Die Seite wurde erfolgreich geladen.