Die Betrauung

Band 387 1. Auflage 2017
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–20 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–20
  • 21–24 A. Einleitung 21–24
  • 25–274 B. Begriffsbestimmung durch Auslegung der Verträge 25–274
  • 275–358 C. Der Betrauungsbegriff in der Auslegung der Europäischen Gerichte 275–358
  • 359–468 D. Der Betrauungsbegriff in der europäischen Praxis: Vorgaben durch die Kommission sowie ausgewähltes sekundär- und tertiärrechtliches Vorkommen 359–468
  • 469–478 E. Zusammenfassung zur Auslegung des Betrauungsbegriffs und eigener Lösungsvorschlag 469–478
  • 479–584 F. Die Betrauung im deutschen Recht 479–584
  • 585–592 G. Abschließende Bewertung und Thesen 585–592
  • 593–626 Literaturverzeichnis 593–626
Die Seite wurde erfolgreich geladen.