EU Immigration and Asylum Law
A Commentary
Zusammenfassung
Da wesentliche Teile des Ausländer- und Asylrechts in die Kompetenz der EU übergegangen sind, werden die auf der Grundlage des EG-Vertrags erlassenen Verordnungen und Richtlinien von immer größerer Bedeutung für die Praxis der Ausländerbehörden und Verwaltungsgerichte. Allein in Deutschland sind mehr als fünf Vorlagen zur Auslegung von Richtlinien, insbesondere im Bereich der sog. Qualifikationsrichtlinie (Kriterien der Anerkennung als Flüchtling) von deutschen Gerichten beim Europäischen Gerichtshof anhängig gemacht worden. Auch die Ausländerbehörden sind verpflichtet, Verordnungen und Richtlinien zur Auslegung des nationalen Rechts bzw. zur Korrektur des nationalen Rechts anzuwenden. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen EU-Mitgliedstaaten finden sich daher zahlreiche Gerichtsentscheidungen, die sich mit der Auslegung von EU-Richtlinien und Verordnungen im Bereich des Ausländer- und Asylrechts beschäftigen. Das englischsprachige Werk dient der Darstellung der wichtigsten Richtlinien in den Bereichen: Qualifizierung als Flüchtling (Qualifikationsrichtlinie), Asylverfahren (Verfahrensrichtlinie), Rechtsstellung von Studierenden (Studentenrichtlinie), Forscher (Forscherrichtlinie), Familiennachzug von Drittstaats-angehörigen (Familiennachzugsrichtlinie), Einwanderung von Arbeitnehmern zum Zweck der Arbeitsaufnahme (Blue Card-Richtlinie), Rechtsstellung von sich länger im EU-Gebiet aufhaltenden Drittstaatsangehörigen (Rechtsstellung der Drittstaatsangehörigen), Zuständigkeit zur Prüfung von Asylgesuchen (sog. Dublin-Verordnung). Vorteile auf einen Blick durch Migrationsdruck auf Europa in erheblichem Maße praxisrelevant Übertragung der deutschen Tradition kommentierter Gesetze auf den angelsächsischen Sprachraum Hilfestellung bei der Auslegung dieser Richtlinien, insbesondere für die Praxis Fokus auf EU-Entscheidungen und Entscheidungen nationaler Gerichte
Abstract
National rules on immigration and asylum have been transformed in recent years. EU Directives and Regulations, including the relevant case law of the European Court of Justice, become ever more important – both for those working in ministries, immigration authorities, national courts, academia, non-governmental organizations and as practicing lawyers. They may benefit from the fundamentally revised and amended second edition, which focuses on core legislation, incl. the Asylum Qualification Directive Asylum Procedure and Reception Directives Dublin III Regulation Border Code, Visa and Frontex Regulations Family Reunion Directive Blue Card Directive Long Term Residents’ Directive Return Directive
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 2–31 Part A Introduction 2–31
- Constitutional Framework and Principles for Interpretation
- 32–271 Part B Entry and Border Controls 32–271
- 32–52 I. Legal Framework for Entry and Border Controls 32–52
- 53–116 II. Schengen Borders Code Regulation (EC) No 562/2006 53–116
- 117–195 III. Visa Code Regulation (EC) No 810/2009 117–195
- 196–238 IV. Frontex Regulation (EC) No 2007/2004 196–238
- 239–271 V. Sea Borders Regulation (EU) No 656/2014 239–271
- 272–1023 PART C. Immigration 272–1023
- 272–300 I. Legal Framework for EU Immigration Policy 272–300
- 301–427 II. Family Reunification Directive 2003/86/EC 301–427
- 428–520 III. Long Term Residents Directive 2003/109/EC 428–520
- 521–567 IV. Human Trafficking Directive 2004/81/EC 521–567
- 568–617 V. Students Directive 2004/114/EC 568–617
- 618–658 VI. Researchers Directive 2005/71/EC 618–658
- 659–764 VII. Return Directive 2008/115/EC 659–764
- 765–836 VIII. Blue Card Directive 2009/50/EC 765–836
- 837–880 IX. Employers Sanctions Directive 2009/52/EC 837–880
- 881–928 X. Single Permit Directive 2011/98/EU 881–928
- 929–974 XI. Seasonal Workers Directive 2014/36/EU 929–974
- 975–1023 XII. Intra-Corporate Transfer Directive 2014/66/EU 975–1023
- 1024–1605 Part D. Asylum 1024–1605
- 1024–1054 I. Legal Framework for EU Asylum Policy 1024–1054
- 1055–1108 II. Temporary Protection Directive 2001/55/EC 1055–1108
- 1109–1284 III. Asylum Qualification Directive 2011/95/EU 1109–1284
- 1285–1381 IV. Asylum Procedures Directive 2013/32/EU 1285–1381
- 1382–1478 V. Asylum Reception Conditions Directive 2013/33/EU 1382–1478
- 1479–1605 VI. Dublin III Regulation (EU) No 604/2013 1479–1605
- 1606–1639 Index 1606–1639