Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht
Vorschriftensammlung für Ausbildung und Praxis; Ausgabe 2023/2024
Zusammenfassung
Das Regelwerk des Zuwanderungsrechts: kompakt – handlich – umfassend
AufenthaltsG, AufenthaltsVO, IntegrationskursVO, IntegrationskurstestVO, DeutschsprachfördererVO, DaueraufenthaltsRL, FreizügigkeitsG/EU, FreizügigkeitsRL, Freizügigkeitsabkommen EGSchweiz, AusländerzentralregisterG mit DurchführungsVO, Visa-WarndateiG
Genfer Konvention, EU-AufnahmeRL, QualifikationsRL, AsylverfahrensRL, Dublin-III-VO, AsylzuständigkeitsbestimmungsVO, AsylG, AnkunftsnachweisVO, FamilienzusammenführungsRL, AsylbewerberleistungsG
StaatsangehörigkeitsG, Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit und Rechtsstellung Heimatloser, BundesvertriebenenG, EinbürgerungstestVO
Schengener Grenzkodex mit Durchführungsübereinkommen, Übertrittsgenehmigung kleiner Grenzverkehr, RückführungsRL
EU-VisumVO, Visum für den längerfristigen Aufenthalt, EU-Visakodex
SGB III (Auszug), BeschäftigungsVO, Abkommen EWG/Türkei (ARB 1/80), BerufsqualifikationsfeststellungsG
Perfekt für Praxis und Fortbildung:
Aufenthaltsgesetz, Aufenthaltsverordnung, Beschäftigungsverordnung stehen mit Rechtsstand 18. November 2023 sowie mit Rechtsstand 1. März bzw. 1. Juni 2024 zur Verfügung.
Schlagworte
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 3–14 Titelei/Inhaltsverzeichnis 3–14
- 15–612 I Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht 15–612
- Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern ...
- Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet
- Kapitel 3 Integration
- Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften
- Kapitel 5 Beendigung des Aufenthalts
- Kapitel 6 Haftung und Gebühren
- Kapitel 7 Verfahrensvorschriften
- Kapitel 8 Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Kapitel 9 Straf- und Bußgeldvorschriften
- Kapitel 9a Rechtsfolgen bei illegaler Beschäftigung
- Kapitel 10 Verordnungsermächtigungen; Übergangs- und Schlussvorschriften
- Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern ...
- Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet
- Kapitel 3 Integration
- Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften
- Kapitel 5 Beendigung des Aufenthalts
- Kapitel 6 Haftung und Gebühren
- Kapitel 7 Verfahrensvorschriften
- Kapitel 8 Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Kapitel 9 Straf- und Bußgeldvorschriften
- Kapitel 9a Rechtsfolgen bei illegaler Beschäftigung
- Kapitel 10 Verordnungsermächtigungen; Übergangs- und Schlussvorschriften
- Anlage Tabelle
- Aufenthaltsverordnung (AufenthV)
- Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet
- Kapitel 3 Gebühren
- Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften
- Kapitel 5 Verfahrensvorschriften
- Kapitel 6 Ordnungswidrigkeiten
- Kapitel 7 Übergangs- und Schlussvorschriften
- Anlage A
- Anlage B
- Anlage C
- Aufenthaltsverordnung (AufenthV)
- Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel 2 Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet
- Kapitel 3 Gebühren
- Kapitel 4 Ordnungsrechtliche Vorschriften
- Kapitel 5 Verfahrensvorschriften
- Kapitel 6 Ordnungswidrigkeiten
- Kapitel 7 Übergangs- und Schlussvorschriften
- Anlage A
- Anlage B
- Anlage C
- Verordnung über die Durchführung von Integrationskursen für Ausländer und Spätaussiedler
- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
- Abschnitt 2 Rahmenbedingungen für die Teilnahme, Datenverarbeitung und Kursgebühren
- Abschnitt 3 Struktur, Dauer und Inhalt des Integrationskurses
- Abschnitt 4 Kursträger, Prüfstellen, Bewertungskommission
- Abschnitt 5 Übergangsregelung
- Verordnung über die Prüfungs- und Nachweismodalitäten für die Abschlusstests des ...
- § 1 Anwendungsbereich
- § 2 Anmeldung und Teilnahme
- § 3 Prüfungsumfang und Prüfungsdauer
- § 4 Prüfungsunterlagen
- § 5 Ausschluss der Öffentlichkeit
- § 6 Überprüfung der Identität
- § 7 Aufsicht und Protokoll
- § 8 Ausschluss von der Prüfung
- § 9 Rücktritt, Abbruch und Wiederholung der Prüfung
- § 10 Bewertung der Prüfungsergebnisse
- § 11 Einsichtnahme
- § 12 Verschwiegenheit
- § 13 Archivierung
- § 14 Inkrafttreten
- Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung
- Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
- Teil 2 Rahmenbedingungen für die Teilnahme
- Teil 3 Struktur, Dauer und Inhalte der berufsbezogenen Deutschsprachförderung
- Teil 4 Zulassung der Kursträger; Beauftragung von Prüfstellen
- Teil 5 Expertengremium; Kostenerstattung
- Teil 6 Datenverarbeitung; Monitoring
- Teil 7 Übergangsregelungen; Inkrafttreten
- Richtlinie 2003/109/EG des Rates betreffend die Rechtsstellung der langfristig ...
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten in einem ...
- Kapitel III Aufenthalt in den anderen Mitgliedstaaten
- Kapitel IV Schlussbestimmungen
- Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern
- § 1 Anwendungsbereich; Begriffsbestimmungen
- § 2 Recht auf Einreise und Aufenthalt
- § 2a Visum, Dokumente, Visumverfahren
- § 3 Familienangehörige
- § 3a Aufenthalt nahestehender Personen
- § 4 Nicht erwerbstätige Freizügigkeitsberechtigte
- § 4a Daueraufenthaltsrecht
- § 5 Aufenthaltskarten, Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht
- § 5a Vorlage von Dokumenten
- § 6 Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt
- § 7 Ausreisepflicht
- § 8 Ausweispflicht
- § 9 Strafvorschriften
- § 10 Bußgeldvorschriften
- § 11 Anwendung des allgemeinen Aufenthaltsrechts; Ausnahmen von der Anwendung ...
- § 11a Verordnungsermächtigung
- § 12 Staatsangehörige der EWR-Staaten
- § 12a Unionsrechtliches Aufenthaltsrecht
- § 13 Staatsangehörige der Beitrittsstaaten
- § 14 Bestimmung zum Verwaltungsverfahren
- § 15 Übergangsregelung
- § 16 Rechtsstellung britischer Staatsangehöriger und ihrer Familienangehörigen
- Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht ...
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Recht auf Ausreise und Einreise
- Kapitel III Aufenthaltsrecht
- Kapitel IV Recht auf Daueraufenthalt
- Kapitel V Gemeinsame Bestimmungen über das Aufenthaltsrecht und das Recht auf ...
- Kapitel VI Beschränkungen des Einreise- und Aufenthaltsrechts aus Gründen der ...
- Kapitel VII Schlussbestimmungen
- Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits ...
- I. Grundbestimmungen
- II. Allgemeine und Schlussbestimmungen
- Anhang I Freizügigkeit
- Gesetz über das Ausländerzentralregister (AZR-Gesetz)
- Kapitel 1 Registerbehörde und Zweck des Registers
- Kapitel 2 Allgemeiner Datenbestand des Registers
- Kapitel 3 Visadatei
- Kapitel 4 Rechte der betroffenen Person
- Kapitel 5 Berichtigung von Daten, Löschung von Daten und Einschränkung der ...
- Kapitel 6 Weitere Behörden
- Kapitel 7 Schlußvorschriften
- Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister
- Abschnitt 1 Inhalt des Registers
- Abschnitt 2 Datenübermittlung an die Registerbehörde
- Abschnitt 3 Datenübermittlung durch die Registerbehörde
- Abschnitt 4 Auskunft an die betroffene Person
- Abschnitt 5 Aufzeichnungen bei Datenübermittlungen, Einschränkung der Verarbeitung ...
- Abschnitt 6 Schlußvorschriften
- Gesetz zur Errichtung einer Visa-Warndatei (Visa-Warndateigesetz – VWDG)
- § 1 Führung und Zweck der Datei
- § 2 Anlass der Speicherung
- § 3 Inhalt der Datei
- § 4 Übermittelnde Stellen
- § 5 Verantwortung für die Übermittlung und die Datenrichtigkeit
- § 6 Datenübermittlung an das Auswärtige Amt, das Bundesamt für Auswärtige ...
- § 7 Weitere Behörden, an die Warndaten übermittelt werden
- § 8 Voraussetzungen für die Datenübermittlung
- § 9 Übermittlung und Veränderung von Daten durch Direkteingabe; Datenabruf im ...
- § 10 Zweckbindung und weitere Verarbeitung der Daten
- § 11 Protokollierungspflicht bei Datenübermittlung
- § 12 Auskunft an die betroffene Person
- § 13 Berichtigung und Löschung
- § 14 Einschränkung der Verarbeitung
- § 15 Verordnungsermächtigung
- § 16 Bestimmungen zum Verwaltungsverfahren
- § 17 Evaluation
- Verordnung zur Durchführung des Visa-Warndateigesetzes
- Abschnitt 1 Inhalt der Datei
- Abschnitt 2 Datenübermittlung an das Bundesverwaltungsamt
- Abschnitt 3 Datenübermittlung durch das Bundesverwaltungsamt
- Abschnitt 4 Auskunft an die betroffene Person
- Abschnitt 5 Protokollierung bei Datenübermittlungen, Sperrung und Löschung von Daten
- Abschnitt 6 Inkrafttreten
- Anlage Daten, die in der Datei gespeichert werden, übermittelnde Stellen ...
- 613–856 II Asylrecht und internationaler Schutz 613–856
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- PRÄAMBEL
- I. Die Grundrechte
- Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (Genfer Konvention – GK)
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Rechtsstellung
- Kapitel III Erwerbstätigkeit
- Kapitel IV Wohlfahrt
- Kapitel V Verwaltungsmaßnahmen
- Kapitel VI Durchführungs- und Übergangsbestimmungen
- Kapitel VII Schlußbestimmungen
- Richtlinie 2013/33/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung ...
- Kapitel I Zweck, Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereich
- Kapitel II Allgemeine Bestimmungen über die im Rahmen der Aufnahmebedingungen ...
- Kapitel III Einschränkung oder Entzug der im Rahmen der Aufnahme gewährten ...
- Kapitel IV Bestimmungen für schützbedürftige Personen
- Kapitel V Rechtsbehelfe
- Kapitel VI Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz des Aufnahmesystems
- Kapitel VII Schlussbestimmungen
- Anhang I Vordruck für die Mitteilung der von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 28 ...
- Anhang II
- Anhang 3 Entsprechungstabelle
- Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Normen für ...
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Prüfung von Anträgen auf internationalen Schutz
- Kapitel III Anerkennung als Flüchtling
- Kapitel IV Flüchtlingseigenschaft
- Kapitel V Voraussetzungen für subsidiären Schutz
- Kapitel VI Subsidiärer Schutzstatus
- Kapitel VII Inhalt des internationalen Schutzes
- Kapitel VIII Verwaltungszusammenarbeit
- Kapitel IX Schlussbestimmungen
- Richtlinie 2013/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zu gemeinsamen Verfahren ...
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Grundsätze und Garantien
- Kapitel III Erstinstanzliche Verfahren
- Kapitel IV Verfahren zur Aberkennung des Internationalen Schutzes
- Kapitel V Rechtsbehelfe
- Kapitel VI Allgemeine und Schlussbestimmungen
- Anhang I Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten im Sinne des Artikels 37 Absatz 1
- Anhang II
- Anhang III Entsprechungstabelle
- Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung ...
- Kapitel I Gegenstand und Definitionen
- Kapitel II Allgemeine Grundsätze und Schutzgarantien
- Kapitel III Kriterien zur Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats
- Kapitel IV Abhängige Personen und Ermessensklauseln
- Kapitel V Pflichten des zuständigen Mitgliedstaats
- Kapitel VI Aufnahme- und Wiederaufnahmeverfahren
- Kapitel VII Verwaltungskooperation
- Kapitel VIII Schlichtung
- Kapitel IX Übergangs- und Schlussbestimmungen
- Anhang I Aufgehobene Verordnungen (gemäß Artikel 48)
- Anhang II Entsprechungstabelle
- Asylgesetz (AsylG)
- Abschnitt 1 Geltungsbereich
- Abschnitt 2 Schutzgewährung
- Abschnitt 3 Allgemeine Bestimmungen
- Abschnitt 4 Asylverfahren
- Abschnitt 5 Unterbringung und Verteilung
- Abschnitt 6 Recht des Aufenthalts während des Asylverfahrens
- Abschnitt 7 Folgeantrag, Zweitantrag
- Abschnitt 8 Erlöschen, Widerruf und Rücknahme der Rechtsstellung
- Abschnitt 9 Gerichtsverfahren
- Abschnitt 10 Straf- und Bußgeldvorschriften
- Abschnitt 11 Übergangs- und Schlussvorschriften
- Anlage I
- Anlage II
- Verordnung zur Neufassung der Asylzuständigkeitsbestimmungsverordnung (AsylZBV)
- Verordnung über die Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender
- Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- § 1 Leistungsberechtigte
- § 1a Anspruchseinschränkung
- § 2 Leistungen in besonderen Fällen
- § 3 Grundleistungen
- § 3a Bedarfssätze der Grundleistungen
- § 4 Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt
- § 5 Arbeitsgelegenheiten
- § 5a (weggefallen)
- § 5b Sonstige Maßnahmen zur Integration
- § 6 Sonstige Leistungen
- § 6a Erstattung von Aufwendungen anderer
- § 6b Einsetzen der Leistungen
- § 7 Einkommen und Vermögen
- § 7a Sicherheitsleistung
- § 8 Leistungen bei Verpflichtung Dritter
- § 8a Meldepflicht
- § 9 Verhältnis zu anderen Vorschriften
- § 10 Bestimmungen durch Landesregierungen
- § 10a Örtliche Zuständigkeit
- § 10b Kostenerstattung zwischen den Leistungsträgern
- § 11 Ergänzende Bestimmungen
- § 12 Asylbewerberleistungsstatistik
- § 13 Bußgeldvorschrift
- § 14 Dauer der Anspruchseinschränkung
- § 15 Übergangsregelung zum Zweiten Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht
- § 16 Sofortzuschlag
- § 17 Einmalzahlung für den Monat Juli 2022
- § 18 Übergangsregelung für Personen mit Aufenthaltserlaubnis nach § 24 des ...
- § 19 Einmalzahlung für Kinder
- Richtlinie 2003/86/EG des Rates betreffend das Recht auf Familienzusammenführung
- 857–910 III Staatsangehörigkeitsrecht 857–910
- Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
- § 1 (Staatsangehörigkeit)
- § 2 (weggefallen)
- § 3 (Erwerb)
- § 4 (Erwerb durch Geburt)
- § 5 (Erklärungsrecht)
- § 6 (Annahme als Kind)
- § 7 (Spätaussiedler)
- § 8 (Ausländer)
- § 9 (Ehegatten oder Lebenspartner)
- § 10 (Einbürgerung nach achtjährigem Aufenthalt)
- § 11 (Ausschluss der Einbürgerung)
- § 12 (Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit)
- § 12a (Verurteilung wegen einer Straftat)
- § 12b (Gewöhnlicher Aufenthalt)
- § 13 (Ehemalige Deutsche)
- § 14 (Bestehende Bindungen)
- § 15 (Einbürgerung nach NS-Verfolgung)
- § 16 (Urkunde)
- § 17 (Verlust)
- § 18 (Entlassung)
- § 19 (Elterliche Sorge; Vormundschaft)
- §§ 20 und 21 (weggefallen)
- § 22 (Ablehnungsgründe)
- § 23 (Entlassungsurkunde)
- § 24 (Keine neue Staatsangehörigkeit)
- § 25 (Erwerb ausländischer Staatsangehörigkeit)
- § 26 (Verzicht)
- § 27 (Annahme als Kind durch Ausländer)
- § 28 (Eintritt in den bewaffneten Verband oder Beteiligung an terroristischen ...
- § 29
- § 30 (Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens der deutschen Staatsangehörigkeit
- § 31 (Datenerhebung)
- § 32 (Datenübermittlung)
- § 32a (Übermittlung von Steuerdaten)
- § 33 (Register)
- § 34
- § 35 (Rücknahme rechtswidriger Einbürgerung)
- § 36 (Erhebung der Einbürgerungen)
- § 37 (Anwendbare Vorschriften)
- § 38 (Gebühren und Auslagen)
- § 38a (Ausschluss der elektronischen Form)
- § 39 (Ermächtigung zur Rechtsverordnung)
- §§ 40 und 40a (weggefallen)
- § 40b (Ausländische Kinder)
- § 40c (Übergangsbestimmung)
- § 41
- § 42 (Strafvorschrift)
- Ausführungsgesetz zu dem Übereinkommen vom 30. August 1961 zur Verminderung der ...
- Übereinkommen zur Verminderung der Staatenlosigkeit
- Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Rechtsstellung
- Kapitel III Erwerbstätigkeit
- Kapitel IV Wohlfahrtswesen
- Kapitel V Verwaltungsmaßnahmen
- Kapitel VI Schlußbestimmungen
- Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet
- Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge
- Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen
- Zweiter Abschnitt Verteilung, Rechte und Vergünstigungen
- Dritter Abschnitt Behörden und Beiräte
- Vierter Abschnitt Aufnahme
- Fünfter Abschnitt Namensführung, Beratung
- Sechster Abschnitt Kultur, Forschung und Statistik
- Siebter Abschnitt Strafbestimmungen
- Achter Abschnitt Übergangs- und Schlussvorschriften
- Verordnung zu Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs
- § 1 Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs
- § 2 Verfahren des Einbürgerungstests unter Mitnutzung von Prüfstellen des Bundesamtes
- § 3 Verfahren des Einbürgerungstests über Landesstellen
- § 4 Datenerhebung und -verarbeitung
- § 5 Inkrafttreten
- 911–1052 IV Schengen-Recht 911–1052
- Verordnung (EU) 2016/399 des Europäischen Parlaments und des Rates über einen ...
- Titel I Allgemeine Bestimmungen
- Titel II Außengrenzen
- Titel III Binnengrenzen
- Titel IV Schlussbestimmungen
- Anhang I Belege, anhand deren geprüft wird, ob die Einreisevoraussetzungen ...
- Anhang II Erfassung von Informationen
- Anhang III Muster der Schilder zur Kennzeichnung der Kontrollspuren an den ...
- Anhang IV Abstempelungsmodalitäten
- Anhang V
- Anhang VI Sonderbestimmungen für die unterschiedlichen Grenzarten und die für ...
- Anhang VII Sonderbestimmungen für bestimmte Personengruppen
- Anhang VIII
- Anhang IX Aufgehobene Verordnung mit Liste ihrer nachfolgenden Änderungen
- Anhang X Entsprechungstabelle
- Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 ...
- Verordnung (EG) Nr. 1931/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur ...
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Regelung für den kleinen Grenzverkehr
- Kapitel III Grenzübertrittsgenehmigung für den kleinen Grenzverkehr
- Kapitel IV Durchführung der Regelung für den kleinen Grenzverkehr
- Kapitel V Schlussbestimmungen
- Anhang
- Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame ...
- Kapitel I Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel II Beendigung des illegalen Aufenthalts
- Kapitel III Verfahrensgarantien
- Kapitel IV Inhaftnahme für die Zwecke der Abschiebung
- Kapitel V Schlussbestimmungen
- 1053–1148 V EU-Visarecht 1053–1148
- Verordnung (EU) 2018/1806 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufstellung ...
- Verordnung (EG) Nr. 1683/95 des Rates über eine einheitliche Visagestaltung
- – nicht besetzt –
- Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über einen ...
- Titel I Allgemeine Bestimmungen
- Titel II Visum für den Flughafentransit
- Titel III Verfahren und Voraussetzungen für die Visumerteilung
- Titel IV Verwaltung und Organisation
- Titel V Die Schengen-Zusammenarbeit vor Ort
- Titel VI Schlussbestimmungen
- Anhang I
- Anhang II Nicht erschöpfende Liste von Belegen
- Anhang III Einheitliches Format und Verwendung des Stempels zur Dokumentierung ...
- Anhang IV Gemeinsame, in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgestellte ...
- Anhang V Liste der Aufenthaltstitel, die deren Inhaber zur Durchreise durch die ...
- Anhang VI Einheitliches Formblatt über die Unterrichtung über die Verweigerung ...
- Anhang VII Ausfüllen der Visummarke
- Anhang VIII Anbringen der Visummarke
- Anhang IX
- Anhang X Liste der Mindestanforderungen, die im Falle einer Zusammenarbeit mit ...
- Anhang XI Besondere Regelung zur Erleichterung der Erteilung von Visa für die ...
- Anhang XII Jährliche Statistiken über einheitliche Visa, Visa mit räumlich ...
- Anhang XIII Entsprechungstabelle
- 1149–1280 VI Arbeitserlaubnis, Beschäftigung, Fachkräfteeinwanderung 1149–1280
- Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) – Arbeitsförderung – (SGB III)
- Drittes Kapitel Aktive Arbeitsförderung
- Viertes Kapitel Arbeitslosengeld und Insolvenzgeld
- Siebtes Kapitel Weitere Aufgaben der Bundesagentur
- Dreizehntes Kapitel Sonderregelungen
- Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende – (SGB II)
- Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern
- Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
- Teil 2 Qualifizierte Beschäftigungen
- Teil 3 Vorübergehende Beschäftigung
- Teil 4 Entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Teil 5 Besondere Berufs- oder Personengruppen
- Teil 6 Sonstiges
- Teil 7 Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder ...
- Teil 8 Verfahrensregelungen
- Teil 9 Anwerbung und Arbeitsvermittlung aus dem Ausland
- Anlage
- Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern
- Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
- Teil 2 Qualifizierte Beschäftigungen
- Teil 3 Vorübergehende Beschäftigung
- Teil 4 Entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Teil 5 Besondere Berufs- oder Personengruppen
- Teil 6 Sonstiges
- Teil 7 Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder ...
- Teil 8 Verfahrensregelungen
- Teil 9 Anwerbung und Arbeitsvermittlung aus dem Ausland
- Anlage
- Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrates EWG/TÜRKEI über die Entwicklung der Assoziation
- Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
- Abschnitt 1 Zweck
- Abschnitt 2 Prüfungen
- Abschnitt 3 Bußgeld- und Strafvorschriften
- Abschnitt 4 Ermittlungen
- Abschnitt 5 Datenschutz
- Abschnitt 6 Verwaltungsverfahren, Rechtsweg
- Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen bei grenzüberschreitend entsandte und ...
- Abschnitt 1 Zielsetzung
- Abschnitt 2 Allgemeine Arbeitsbedingungen
- Abschnitt 3 Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen
- Abschnitt 4 Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche
- Abschnitt 4a Arbeitsbedingungen im Gewerbe des grenzüberschreitenden Straßentransports ...
- Abschnitt 4b Zusätzliche Arbeitsbedingungen für länger als zwölf Monate im ...
- Abschnitt 5 Zivilrechtliche Durchsetzung
- Abschnitt 6 Kontrolle und Durchsetzung durch staatliche Behörden
- Abschnitt 7 Grenzüberschreitende Durchsetzung
- Abschnitt 8 Arbeits- und Sozialrechtliche Beratung
- Abschnitt 9 Sonderregelungen und Übergangsbestimmungen
- Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen
- Teil 1 Allgemeiner Teil
- Teil 2 Feststellung der Gleichwertigkeit
- Teil 3 Schlussvorschriften
- 1281–1296 Stichwortverzeichnis 1281–1296