§ 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes

Legitimität und Auslegung der Norm

Band 100 1. Auflage 2019
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–18 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–18
  • 19–23 Einleitung 19–23
  • 24–62 Kapitel 1: Begrifflichkeiten, rechtliche Ausgangslage und Gesetzgebungsgeschichte 24–62
  • 63–87 Kapitel 2: Anforderungen an den Erlass von Strafvorschriften durch die Rechtsgutslehre 63–87
  • 88–135 Kapitel 3: Maßstab für die Auslegung des neu erlassenen § 217 StGB 88–135
  • 136–195 Kapitel 4: Auslegung anhand des Allgemeinbelangs „Verhinderung einer Suizidkultur“ 136–195
  • 196–208 Kapitel 5: Rechtspolitische Kritik 196–208
  • 209–230 Kapitel 6: Alternative Regelungsmöglichkeiten 209–230
  • 231–234 Zusammenfassung der Ergebnisse 231–234
  • 235–256 Literaturverzeichnis 235–256
Die Seite wurde erfolgreich geladen.