Musiksammlungen in den Regionalbibliotheken Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Reihe: ZfBB Sonderband
Band 116 1. Auflage 2015
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–8 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–8
  • 9–14 Vorwort 9–14
  • 15–38 Historische Musikalienbestände und ihre Erschließung A. Brinzing A. Brinzing 15–38
  • 39–48 Die USA-Sammlung der Zentral- und Landesbibliothek Berlin S. Hein S. Hein 39–48
  • 49–62 Historische Musikbestände in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Th. Elsmann Th. Elsmann 49–62
  • 63–78 Die Musik- und Theatersammlungen der Landesbibliothek Coburg S. Pfister S. Pfister 63–78
  • 79–92 Musikaliensammlung in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt S. Uhlemann S. Uhlemann 79–92
  • 93–108 Hoftheatergeschichte in den Beständen der Lippischen Landesbibliothek Detmold J. Eberhardt J. Eberhardt 93–108
  • 109–126 Dresdner Hofmusik original und digital K.W. Geck K.W. Geck 109–126
  • 127–138 Die Musikalien der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf K. Talkner K. Talkner 127–138
  • 139–154 Die Franz-Liszt-Bibliothek der Burgenländischen Landesbibliothek in Eisenstadt M. Czernin M. Czernin 139–154
  • 155–168 Die Musiksammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg J. Neubacher J. Neubacher 155–168
  • 169–182 Die Musica der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek S. Schilling S. Schilling 169–182
  • 183–194 Musikhandschriften und Musikdrucke in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena J. Ott J. Ott 183–194
  • 195–210 Die historischen Musiksammlungen der badischen Landesbibliothek B. Knödler-Kagoshima B. Knödler-Kagoshima 195–210
  • 211–224 Musikhandschriften und Musikdrucke im Bestand der Universität Kassel B. Pfeil B. Pfeil 211–224
  • 225–242 Die Musiksammlung der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek in Kiel J. Ahlers J. Ahlers 225–242
  • 243–252 Die Gesangbuchsammlung Wilhelm Bäumker in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln K.-F. Besselmann K.-F. Besselmann 243–252
  • 253–264 Die Bibliothek des Lübecker Musikvereins A. Schnoor A. Schnoor 253–264
  • 265–280 Die Musikbestände der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz S. Geisler S. Geisler 265–280
  • 281–292 Musiksammlungen westf. Adelshöfe in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster B. Rosenberger B. Rosenberger 281–292
  • 293–302 Dokumente zur lokalen Musikgeschichte in den Beständen der Stadtbibliothek Nürnberg Ch. Sauer Ch. Sauer 293–302
  • 303–318 Die musikalische Sammlung der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern A. Roloff A. Roloff 303–318
  • 319–332 Die Musiksammlung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz E. Diederichs E. Diederichs 319–332
  • 333–346 Das Theatermaterial in der Musiksammlung der Württ. Landesbibliothek U. Becker U. Becker 333–346
  • 347–366 Die Musikbestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar K. Steinbeck K. Steinbeck 347–366
  • 367–374 Die Musiksammlung der Wienbibliothek im Rathaus Th. Aigner Th. Aigner 367–374
  • 375–390 Die Musiksammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel S. Limbeck S. Limbeck 375–390
  • 391–406 Die Musiksammlung der Ratsschulbibliothek Zwickau G. Hermann G. Hermann 391–406
  • 407–424 Historische Musiksammlungen in der Schweiz und ihre Erschließung C. Güggi C. Güggi 407–424
  • 425–428 Die Autorinnen und Autoren 425–428
  • 429–446 Personenregister 429–446
Die Seite wurde erfolgreich geladen.