Methodik der Klauselkontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr

Eine Untersuchung des deutschen Rechts mit Bezügen zum englischen Recht und dem Draft Common Frame of Reference (DCFR) am Beispiel von Haftungsklauseln

Band 40 1. Auflage 2011
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 2–20 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–20
  • 21–32 1. Kapitel: Gang der Untersuchung und Begriff der „Haftungsklausel“ 21–32
  • 33–169 2. Kapitel: Methodik der Kontrolle von Haftungsklauseln im unternehmerischen Geschäftsverkehr nach deutschem Recht 33–169
  • 170–318 3. Kapitel: Alternativen zur Praxis der Kontrolle von Haftungsklauseln durch die Rechtsprechung 170–318
  • 319–322 4. Kapitel: Gesamtergebnis und Gesetzesvorschlag 319–322
  • 323–334 Literaturverzeichnis 323–334
Die Seite wurde erfolgreich geladen.