Zusammenfassung
In der Auseinandersetzung mit politischem Extremismus setzen Politiker in Deutschland auf das Vereinsverbot. Allein nach der Vereinigung 1990 wurden über 60 Gruppierungen im Namen der streitbaren Demokratie verboten. Selbstschutz und Selbstaufgabe demokratischer Ideale liegen nah beieinander und finden ihren Ausdruck im „demokratischen Dilemma“.
Die Studie bietet eine systematische Analyse der Vereinsverbotspraxis anhand der Frage: Welche Faktoren konstituieren die Vereinsverbotspraxis nach 1990? Dazu werden die Risikoperzeptionen von politischen Extremismen und das Spiel in der politischen Arena untersucht. Sie bilden ein Spannungsfeld zwischen Demokratieschutz und politischer Positionierung. Die Analyse zeigt die daraus resultierenden Schieflagen der Vereinsverbotspraxis u.a. im Hinblick auf Opportunität, Effektivität und Äquidistanz auf.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 19–49 1. Einleitung 19–49
- 44–48 1.3. Methode 44–48
- 48–49 1.4. Aufbau 48–49
- 50–59 2.1. Kontext 50–59
- 59–67 2.2. Konzeption 59–67
- 75–107 3.1. Vereinsverbot 75–107
- 81–90 3.1.2. Tatbestand 81–90
- 90–93 3.1.3. Verfahren 90–93
- 93–98 3.1.4. Funktionen 93–98
- 107–115 3.2. Parteiverbot 107–115
- 127–129 3.5. Zusammenfassung 127–129
- 130–145 4. Vereinsverbotspraxis 130–145
- 130–137 4.1. Typologie 130–137
- 137–139 4.2. Trends 1949-1964 137–139
- 139–142 4.3. Trends 1964-1990 139–142
- 142–144 4.4. Trends 1990-2010 142–144
- 144–145 4.5. Zusammenfassung 144–145
- 146–150 5.1. Überblick 146–150
- 150–155 5.2.1. NF-JF-Komplex 150–155
- 169–170 5.2.4. Sonstige 169–170
- 186–192 5.3.3. Kaderschmieden 186–192
- 192–193 5.3.4. Sonstige 192–193
- 193–194 5.4. Fallauswahl 193–194
- 194–194 5.5. Zusammenfassung 194–194
- 195–197 6.1. Überblick 195–197
- 210–210 6.3.1. Nachfolger 210–210
- 214–215 6.4. Fallauswahl 214–215
- 215–215 6.5. Zusammenfassung 215–215
- 216–217 7.1. Überblick 216–217
- 221–222 7.3. Fallauswahl 221–222
- 222–222 7.4. Zusammenfassung 222–222
- 223–225 8.1. Überblick 223–225
- 233–235 8.3.1. Spendensammler 233–235
- 235–238 8.3.2. Medien 235–238
- 238–242 8.3.3. Anlaufstellen 238–242
- 242–243 8.4. Fallauswahl 242–243
- 243–243 8.5. Zusammenfassung 243–243
- 244–247 9.1. Überblick 244–247
- 247–248 9.2. Fallauswahl 247–248
- 260–261 9.6. Zusammenfassung 260–261
- 262–366 10. Risikoperzeption 262–366
- 262–274 10.1. Konzeption 262–274
- 274–303 10.2. Assessment 274–303
- 303–316 10.3. Projektionen 303–316
- 316–362 10.4. Abwägung 316–362
- 331–358 10.4.3. Reorganisation 331–358
- 358–362 10.4.4. Bewertung 358–362
- 362–366 10.5. Zusammenfassung 362–366
- 367–386 11.1. Konzeption 367–386
- 386–428 11.2. Plenum 386–428
- 386–388 11.2.1. Grundlagen 386–388
- 428–429 11.3.1. Grundlagen 428–429
- 473–479 11.4. Zusammenfassung 473–479
- 480–494 12.1. Verbote 480–494
- 494–498 12.2. Nicht-Verbote 494–498
- 498–500 12.3. Zusammenfassung 498–500
- 501–518 13. Schluss 501–518
- 501–515 13.1. Ergebnis 501–515
- 515–518 13.2. Ausblick 515–518
- 519–526 14.1. Quellen 519–526
- 526–566 14.2. Literatur 526–566
- 526–527 14.2.1. Arbeitspapiere 526–527
- 532–534 14.2.3. Internet 532–534
- 545–558 14.2.6. Zeitungsartikel 545–558
- 567–570 15. Anhang 567–570