Trefferliste

Rigidität und Flexibilität im Arbeitsrecht

Mannheimer Arbeitsrechtstag 2011

Band 35 1. Auflage 2012
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
  • 7–10 Einführung in das Thema Frank Maschmann Frank Maschmann 7–10
  • 11–30 Datenschutz, Diskriminierungsschutz, Compliance – Wie frei ist der Arbeitgeber bei der Einstellung? Reiner Grüning Reiner Grüning 11–30
  • 31–48 Tätigkeitsregelungen: Transparent, angemessen und doch flexibel Ulrich Tödtmann Ulrich Tödtmann 31–48
  • 49–74 Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitsbedarf Marcus Bodem Marcus Bodem 49–74
  • 75–92 Flexible Vergütung nach Erfolg Frank Woitaschek Frank Woitaschek 75–92
  • 93–104 „Neue Freiheiten“? – Bezugnahmeklauseln bei betrieblicher Tarifpluralität Malte Creutzfeldt Malte Creutzfeldt 93–104
  • 105–118 Ausscheiden aus Altersgründen: Rigide oder flexibel? Raimund Waltermann Raimund Waltermann 105–118
  • 119–152 Zeitarbeit: Königsweg aus arbeitsrechtlicher Rigidität? Mark Lembke Mark Lembke 119–152
  • 153–153 Autorenverzeichnis 153–153
Die Seite wurde erfolgreich geladen.